10.01.2020

Betriebswirtschaft, Meldung

IAASB: ISA 315 (Revised 2019) veröffentlicht

Beitrag mit Bild

©EtiAmmos/fotolia.com

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den überarbeiteten Prüfungsstandard ISA 315 (Revised 2019) Identifying and Assessing the Risks of Material Misstatement veröffentlicht.

Der Standard legt die Verfahren zur Risikoidentifikation und -beurteilung fest, welche die Grundlage für eine risikoorientierte Abschlussprüfung bilden und die Erlangung ausreichender und angemessener Prüfungsnachweise unterstützen. Die Überarbeitungen sollen den Standard auch modernisieren, um mit dem sich fortentwickelnden unternehmerischen und technologischen Umfeld Schritt zu halten.

Kritik an ISA 315

Im Rahmen der Konsultation wurde – auch von der WPK – gegenüber dem IAASB deutliche Kritik geäußert, da der Standardentwurf vielen Anwendern und Interessenvertretern zu komplex und zu lang erschien. Zudem wurden die Skalierungsmöglichkeiten als unzureichend empfunden.

Als Reaktion auf diese Kritik überarbeitete das IAASB die Anforderungen, Definitionen und Anwendungshinweise des Entwurfs und entwickelte zudem einen Implementierungsleitfaden, der die geplanten Aktivitäten und den voraussichtlichen Zeitpunkt festlegt. Gleichwohl konnte die ursprüngliche Kritik nicht vollständig ausgeräumt werden. Auch der nun vorliegende Standard ist äußerst komplex und die Möglichkeiten der Skalierbarkeit wurden unseres Erachtens nicht ausgeschöpft.

Wesentliche Änderungen geplant

Laut Implementierungsleitfaden soll im ersten Quartal 2020 ein First Time Implementation Guide veröffentlicht werden, der die wesentlichen Änderungen darstellt.

ISA 315 (Revised 2019) tritt für Abschlussprüfungen für Zeiträume in Kraft, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen. Der Text des Standards, die Basis for Conclusion des IAASB-Mitarbeiterstabs, das Fact Sheet sowie der Implementierungsleitfaden sind auf der Internetseite des IAASB verfügbar.

(WPK vom 06.01.2020 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Stotax Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Rechtsboard

Michaela Massig


12.09.2025

„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

In Erfurt (und Luxemburg) meint man es ernst, wenn es um die Sicherung von Urlaubsansprüchen geht.

weiterlesen
„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


12.09.2025

EuGH: Mehr Schutz für pflegende Eltern am Arbeitsplatz

Der EuGH stärkt die Rechte arbeitender Eltern behinderter Kinder erheblich. Arbeitgeber müssen flexible und unterstützende Arbeitsbedingungen schaffen.

weiterlesen
EuGH: Mehr Schutz für pflegende Eltern am Arbeitsplatz

Meldung

©jirsak/123rf.com


12.09.2025

Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts

Mit dem Gesetzentwurf zur Modernisierung der Produkthaftung wird ein wichtiger Schritt in Richtung Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter gegangen.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank