• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften

26.06.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften

Das IDW hat die Neufassung der Verlautbarung zur HGB-Rechnungslegung von Personenhandelsgesellschaften als Entwurf verabschiedet.

Beitrag mit Bild

©mpatma/fotolia.com

Der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) hat den Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS FAB 7) verabschiedet. Die finale Fassung soll an die Stelle des IDW RS HFA 7 n.F. (Stand: 30.11.2017) treten.

Zum einen trägt der Entwurf den Änderungen der Rechtslage durch das MoPeG und das KöMoG Rechnung. Zum anderen sieht der Entwurf einige davon unabhängige Ergänzungen, Änderungen und Klarstellungen vor, vor allem zur bilanziellen Behandlung von durch die Gesellschaft zu zahlenden Abfindungen an ausscheidende Gesellschafter in Sonderkonstellationen (negativer Differenzbetrag, Sachwertabfindung), zur Konzernrechnungslegungspflicht im Fall sog. Einheitsgesellschaften und zur Eigenkapitaldefinition.

Der FAB empfiehlt, bereits den Entwurf der Verlautbarung anzuwenden.

Stellungnahmen zu dem Entwurf können bis zum 30.09.2024 abgegeben werden.


IDW vom 20.06.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©jirsak/123rf.com


28.06.2024

„Klimaneutral“: BGH zur Zulässigkeit von Werbung

Im Bereich der umweltbezogenen Werbung ist die Irreführungsgefahr besonders groß, weshalb ein gesteigertes Aufklärungsbedürfnis über Bedeutung und Inhalt der verwendeten Begriffe besteht.

weiterlesen
„Klimaneutral“: BGH zur Zulässigkeit von Werbung

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com


28.06.2024

Betriebsprüfung: Jedes zweite Unternehmen muss Steuern nachzahlen

Mehr als die Hälfte der geprüften Unternehmen musste Nachzahlungen leisten, zeigt der PwC-Studienreport „Betriebsprüfung 2024“.

weiterlesen
Betriebsprüfung: Jedes zweite Unternehmen muss Steuern nachzahlen

Meldung

© Finanzfoto / fotolia.com


27.06.2024

Ein Parkhaus ist in der Erbschaftsteuer nicht begünstigt

Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich begünstigtes Verwaltungsvermögen zu klassifizieren ist.

weiterlesen
Ein Parkhaus ist in der Erbschaftsteuer nicht begünstigt

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank