• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Governance Talks: Medien als Treiber von Good Governance

11.11.2022

Podcast

Governance Talks: Medien als Treiber von Good Governance

Willkommen zur siebten Podcast-Folge unserer Reihe Governance Talks – dem Expertentalk zu aktuellen Brennpunktthemen aus dem Bereich Corporate Governance.

Medien gelten als Kontrollinstanz in den unterschiedlichsten Kontexten. Angesichts von Unternehmensschieflagen oder -skandalen spielen Medien in der Öffentlichkeit regelmäßig eine große Rolle, wenn es um die Benennung von Corporate Governance-Defiziten geht. Zugleich stehen Aufsichtsräte zunehmend im medialen Fokus, da aufgrund wachsender Komplexität der Gremienaufgaben auch die Arbeit erklärungsbedürftiger wird. Aufsichtsratsvorsitzende stehen aus diesem Grund im regelmäßigen Austausch mit Journalist:innen.

» Weitere Folgen

+++ Mehr zum Thema finden Sie in der Zeitschrift Der Aufsichtsrat sowie auf unserer Governance Talks-Website.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges, Jonathan Cholewa und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com


29.11.2023

Betriebsverfassungsgesetz: Klarstellung für Betriebsräte

Durch eine präzisere Regelung im Betriebsverfassungsgesetz soll das Risiko von Verstößen gegen das Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot reduziert werden.

weiterlesen
Betriebsverfassungsgesetz: Klarstellung für Betriebsräte

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com


29.11.2023

Erstmals Eilanträge gegen das neue Grundsteuer- und Bewertungsrecht

Das FG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass die Vollziehung der Grundsteuerwertbescheide im Streitfall wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit auszusetzen ist.

weiterlesen
Erstmals Eilanträge gegen das neue Grundsteuer- und Bewertungsrecht

Meldung

©Butch/fotolia.com


28.11.2023

Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Zu Anfang eines jeden Jahres steigen in der Regel die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – so auch zum 1. Januar 2024.

weiterlesen
Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank