18.08.2023

Sponsored News

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Warum Steuer- und IT-Abteilung bei der Migration zu SAP S/4HANA zusammenarbeiten sollten.

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Viele der multinationalen Unternehmen müssen heute ihre Geschäftsabläufe transformieren. Eine wichtige Transformation ist der Übergang zu SAP S/4HANA. Die IT-Abteilung treibt diesen Übergang voran, muss sich dabei aber an Budgetbeschränkungen und Fristen halten – doch einer der betroffenen Bereiche, der oft übersehen wird, ist die Steuer.

Die Anpassung der ERP-Umgebung sowie der Umstieg auf SAP S/4HANA ist eine Möglichkeit für die IT- und Steuerabteilung, zusammenzuarbeiten. Dies gibt der Steuerabteilung die Chance, die Umsatzsteuerfindung in SAP zu optimieren. Gleichzeitig kann die IT-Abteilung Prozesse standardisieren und spezifische ERP-Systemanpassungen minimieren.

Jetzt herunterladen!

 

 


Vertex

Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank