18.08.2023

Sponsored News

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Warum Steuer- und IT-Abteilung bei der Migration zu SAP S/4HANA zusammenarbeiten sollten.

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Viele der multinationalen Unternehmen müssen heute ihre Geschäftsabläufe transformieren. Eine wichtige Transformation ist der Übergang zu SAP S/4HANA. Die IT-Abteilung treibt diesen Übergang voran, muss sich dabei aber an Budgetbeschränkungen und Fristen halten – doch einer der betroffenen Bereiche, der oft übersehen wird, ist die Steuer.

Die Anpassung der ERP-Umgebung sowie der Umstieg auf SAP S/4HANA ist eine Möglichkeit für die IT- und Steuerabteilung, zusammenzuarbeiten. Dies gibt der Steuerabteilung die Chance, die Umsatzsteuerfindung in SAP zu optimieren. Gleichzeitig kann die IT-Abteilung Prozesse standardisieren und spezifische ERP-Systemanpassungen minimieren.

Jetzt herunterladen!

 

 


Vertex

Weitere Meldungen


Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Meldung

©animaflora/fotolia.com


23.10.2025

BFH zu den Grundsätzen des formellen Bilanzenzusammenhangs

Eine fehlerhaft gebildete Rücklage ist nicht harmlos – sie stellt laut BFH einen Bilanzfehler dar und muss korrigiert werden, solange dies verfahrensrechtlich möglich ist.

weiterlesen
BFH zu den Grundsätzen des formellen Bilanzenzusammenhangs

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com


22.10.2025

Rechtsmittelstreitwerte sollen erhöht werden

Mit der Anhebung der Streitwertgrenzen passt sich die Justiz an die wirtschaftliche Realität an und will gleichzeitig Verfahren beschleunigen.

weiterlesen
Rechtsmittelstreitwerte sollen erhöht werden

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank