• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

22.08.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

Das ISSB hat Schulungsmaterial zu erwarteten finanziellen Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen veröffentlicht. Darüber berichtet das DRSC.

Beitrag mit Bild

©EtiAmmos/fotolia.com

Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat weiteres Schulungsmaterial veröffentlicht, welches Unternehmen bei der Umsetzung der ISSB-Standards unterstützt soll. Thema dieses Schulungsmaterials sind Angaben zu den erwarteten finanziellen Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen (Disclosing information about anticipated financial effects applying ISSB Standards – Educational Material). In folgenden Abschnitten wird das Thema dargestellt:

  • Überblick über die Angabepflichten und deren Zielsetzung, Investoren eine klare Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Finanzberichterstattung zu bieten.
  • Vorgaben im Standard, die Unternehmen die Erstellung dieser Angaben erleichtern, einschließlich pragmatischer Proportionalitätsansätze.
  • Beispiele, wie solche Angaben in der Praxis aussehen können.

Das Schulungsmaterial des ISSB ist hier abrufbar. In der Pressemitteilung wird zudem auf die aktuelle Diskussion zur Überarbeitung der ESRS im Hinblick auf diese Angaben eingegangen. EFRAGs Vorschläge für die Überarbeitung der ESRS und die vorläufige Analyse des DRSC dazu sind ebenfalls verfügbar.


DRSC vom 21.08.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com


15.09.2025

Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Trickbetrug am Telefon führt trotz hohem Vermögensverlust nicht zu einer steuerlichen Entlastung, entschied das Finanzgericht Münster.

weiterlesen
Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Meldung

©domoskanonos/fotolia.com


15.09.2025

Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen Vermögensbindung

Einer Stiftung kann die Gemeinnützigkeit rückwirkend aberkannt werden, wenn sie ihre gemeinnützigen Ziele wirtschaftlich nicht mehr erfüllen kann.

weiterlesen
Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen Vermögensbindung

Rechtsboard

Michaela Massig


12.09.2025

„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

In Erfurt (und Luxemburg) meint man es ernst, wenn es um die Sicherung von Urlaubsansprüchen geht.

weiterlesen
„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank