• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FAQ zur Taxonomie-Berichterstattung von Finanzunternehmen

13.11.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

FAQ zur Taxonomie-Berichterstattung von Finanzunternehmen

Die Europäische Kommission hat ein Dokument mit Fragen und Antworten zur EU-Taxonomie-Verordnung (Commission Notice) finalisiert und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

tanaratgraphy/123rf.com

Die aktuelle Bekanntmachung der Europäischen Kommission zur EU-Taxonomie-Verordnung behandelt die Auslegung und Umsetzung bestimmter Vorschriften zum delegierten Rechtsakt über die Offenlegungspflichten. Dieser Akt, der auf Artikel 8 der EU-Taxonomie-Verordnung basiert, verpflichtet Unternehmen zur Berichterstattung über ihre taxonomiefähigen und taxonomiekonformen wirtschaftlichen Aktivitäten. Ziel ist es, einheitliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu schaffen, um nachhaltige Investitionen zu fördern.

Kernpunkte sind:

  • Definition und Klassifikation von Wirtschaftstätigkeiten als „taxonomiekonform“ gemäß den Umweltzielen.
  • Berichterstattungspflichten für Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen.
  • Anforderungen an die KPI (Key Performance Indicators), wie Umsatz und CapEx-KPI, zur Messung der Taxonomiekonformität.
  • Anleitung für Finanzunternehmen zur Bewertung von Risikopositionen in Bezug auf taxonomiekonforme Investitionen.

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sollen Finanzunternehmen zusätzliche Leitlinien zur Auslegung und Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung geben, insbesondere hinsichtlich der Meldung ihrer Key Performance Indikatoren (KPI) im Rahmen der Offenlegungspflichten.


WPK vom 12.11.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


16.09.2025

Jeder vierte Beschäftigte sucht nach einem neuen Job

Die Wechselbereitschaft unter Beschäftigten ist so hoch wie nie; vor allem junge Talente fordern mehr Gehalt und eine Unternehmenskultur, die zum Bleiben motiviert.

weiterlesen
Jeder vierte Beschäftigte sucht nach einem neuen Job

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com


15.09.2025

Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Trickbetrug am Telefon führt trotz hohem Vermögensverlust nicht zu einer steuerlichen Entlastung, entschied das Finanzgericht Münster.

weiterlesen
Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank