• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FAQ: Langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten

27.05.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

FAQ: Langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten

Beitrag mit Bild

©takasu/fotolia.com

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat den überarbeiteten Katalog von Fragen und Antworten zum Thema „Langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten“ (IESBA Staff Q&A – Long Association of Personnel with an Audit Client) veröffentlicht.

Der auf der Internetseite der IFAC abrufbare Katalog (hier) soll Zweifelsfragen bei der Anwendung der Regelungen des IESBA Code of Ethics for Professional Accountants beseitigen. Neben redaktionellen Klarstellungen betreffen die wesentlichen inhaltlichen Neuerungen u. a. Klarstellungen hinsichtlich der Übergangsregelungen in R540.19 sowie den Umgang mit Geschäftsjahren, die einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten umfassen.

Verschärfung der Unabhängigkeitsanforderungen

Der IESBA Code of Ethics for Professional Accountants sieht seit dem 15.12.2018 eine Verschärfung der Unabhängigkeitsanforderungen in Bezug auf langjährige Beziehungen zwischen Prüfungsteam und Prüfungsmandant (Long Association of Personnel with Audit Clients) vor.

(WPK vom 22.05.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Stotax Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Rechtsboard

Achim Braner


21.11.2025

Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Vor fast genau zwei Jahren sorgte der Fall des Fußballers Anwar El Ghazi für breite Aufmerksamkeit, als dessen Verein, der Bundesligist 1. FSV Mainz 05, ihm nach propalästinensischen Instagram-Posts fristlos kündigte.

weiterlesen
Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank