• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Wie bestimmt man den Reifegrad von Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitstransformation, der Sustainability Journey?

10.03.2023

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Wie bestimmt man den Reifegrad von Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitstransformation, der Sustainability Journey?

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 131. Folge FACHFRAGEN geht es um die Frage: Wie bestimmt man den Reifegrad von Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitstransformation, der Sustainability Journey?

Nachhaltigkeit ist nicht zuletzt durch die Protestaktionen von Fridays for Future und anderen gesellschaftlichen Gruppen ganz klar auch für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor geworden. Die Politik hat darauf auf internationaler und nationaler Ebene mit so vielen Gesetzesinitiativen und Anforderungen reagiert, dass schon vom „Buchstabensalat“ der Nachhaltigkeit gesprochen wird – ich sage nur: UN-SDG, NFRD, CSRD, LkSG usw. Und es fragt sich jetzt, ob Nachhaltigkeit wirklich für alle Unternehmen wichtig ist und wie Unternehmen am besten ihre Nachhaltigkeitsreise beginnen können. 

Darüber spreche wir mit Dr. Christopher Scheubel, Gründer und Geschäftsführer der cubemos GmbH, einem Softwareanbieter zur Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements von Unternehmen.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Wenn Sie das Thema interessiert, lesen Sie mehr dazu in Herrn Scheubels Beitrag in unserer Zeitschrift REthinking Finance, Heft 1 aus diesem Jahr.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie in dieser Folge Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com


10.11.2025

ZEW-Studie warnt: Mindeststeuer schwächt EU-Standorte

Die unkoordinierte Umsetzung der globalen Mindeststeuer führt zu erheblichen Kosten und Wettbewerbsnachteilen für europäische Unternehmen.

weiterlesen
ZEW-Studie warnt: Mindeststeuer schwächt EU-Standorte

Meldung

©MK-Photo/fotolia.com


10.11.2025

In diesen Branchen ist der Fachkräftemangel am größten

In den zehn Branchen mit den größten Engpässen konnten insgesamt über 260.000 Stellen rechnerisch nicht besetzt werden.

weiterlesen
In diesen Branchen ist der Fachkräftemangel am größten

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


07.11.2025

Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Die soziale Herkunft hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Fortkommen, stärker als Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.

weiterlesen
Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank