• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Teamplay im Aufsichtsrat – Die Zeit des Moderators ist angebrochen

25.02.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Teamplay im Aufsichtsrat – Die Zeit des Moderators ist angebrochen

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 90. Folge FACHFRAGEN geht es um Teamplay im Aufsichtsrat.

In einzelnen Aufsichtsräten ist die überragende Rolle des Vorsitzenden noch maßgeblich: Die Themensetzung und damit die Tagesordnung, die Zeitbegrenzung der Tagesordnungspunkte, die Redereihenfolge. Dabei werden die Spezialisten und die Koordination des Wissens aller Mitglieder immer wichtiger. Themen wie Digitalisierung, Cybersicherheit, Internationalisierung, Personal, Rechnungslegung sind ohne Spezialwissen von einer Person nicht zugleich abdeckbar. Doch welche Eigenschaften sollte ein Aufsichts- oder Beiratsvorsitzender mitbringen, um die Aufgaben des Gremiums bestmöglich abdecken zu können? Diese und weitere Fragen haben wir von Martin von Hirschhausen beantwortet bekommen.

» Zur Folge

 

+++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Butch/fotolia.com


28.11.2023

Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Zu Anfang eines jeden Jahres steigen in der Regel die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – so auch zum 1. Januar 2024.

weiterlesen
Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Meldung

©Poca Wander Stock/istockphoto.com


28.11.2023

Etwa jedes achte Unternehmen nutzt KI

Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland nutzt künstliche Intelligenz (KI) – am häufigsten im Controlling oder in der Finanzverwaltung.

weiterlesen
Etwa jedes achte Unternehmen nutzt KI

Meldung

©dogfella/123rf.com


27.11.2023

Zahlungen von 1,3 Mio. sind kein steuerfreies Trinkgeld

Geldgeschenke von sehr hohem Wert oder die einem Arbeitsentgelt entsprächen, sind nicht als steuerfreies Trinkgeld zu klassifizieren.

weiterlesen
Zahlungen von 1,3 Mio. sind kein steuerfreies Trinkgeld

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank