28.01.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Storytelling

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 86. Folge FACHFRAGEN geht es um Business Storytelling.

Storytelling ist das Erzählen von Geschichten und hat seine Heimat in der Literatur und in Filmen, in Fabeln, Mythen und Märchen, im Journalismus und in politischen Reden. Als Business Storytelling wird es zur Führung eingesetzt, im Branding, im Marketing, in Werbung, PR oder Unternehmenskommunikation. Geschichten machen Abstraktes konkret und Komplexes verständlich. Storytelling heißt, in starken Bildern zu sprechen – und sofort verstanden zu werden! Wie Sie das Geschichtenerzählen als Instrument für die Unternehmenskommunikation einsetzen können, erklärt Ihnen unser heutiger Gesprächspartner Ron Kellermann.

» Zur Folge

 

+++ Sie möchten keine Folge der Fachfragen verpassen? Dann nutzen Sie unseren Newsletter Alert. Mit ihm werden Sie immer rechtzeitig über die neuesten Folge unseres Expertentalks informiert.

 

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

gregbrave/123rf.com


20.11.2025

EUDR-Update

Die EU diskutiert kurzfristige Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), darunter erleichterte Pflichten für kleinere Unternehmen und eine Fristverlängerung.

weiterlesen
EUDR-Update

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


20.11.2025

50.800 Stellen in Deutschland verloren

Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 größere Unternehmen Teile ihrer Tätigkeiten ins Ausland verlagert, was zu einem Nettoverlust von etwa 50.800 Arbeitsplätzen geführt hat.

weiterlesen
50.800 Stellen in Deutschland verloren

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


19.11.2025

Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Bei Nachzahlungszinsen infolge eines vom Finanzamt mitverursachten Rechtsirrtums kann ein Erlass aus sachlichen Billigkeitsgründen gerechtfertigt sein.

weiterlesen
Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank