• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Nachhaltige Corporate Governance: Was kommt nach Umwelt und Sozialem auf die Unternehmen zu?

25.03.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Nachhaltige Corporate Governance: Was kommt nach Umwelt und Sozialem auf die Unternehmen zu?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 94. Folge FACHFRAGEN geht es um nachhaltige Corporate Governance.

ESG – Environment, Social & Governance. Das sind die zentralen Bereiche der Nachhaltigkeitsdiskussion, die – jedenfalls in normalen Zeiten – im aktuellen Wirtschaftsleben eines der zentralen Themen ist. Und es bewegt sich viel: mehr als 170 neue Regulierungen im Bereich ESG haben die EU und Deutschland allein in den letzten Jahren geschaffen. Aber während das Thema Umwelt (insb. mit dem Schwerpunkt Klima) und Soziales (mit den Schwerpunkten Diversity und Menschenrechte in der Lieferkette) schon auf gut geebneten Pfaden bearbeitet wird, steht uns eine Sustainable Corporate Governance, die dritte Komponente von ESG, erst noch in ihrer ganzen Breite und Tiefe ins Haus. Aber wie kann man die Leitung & Kontrolle von Unternehmen nachhaltiger gestalten? Darüber sprechen wir mit Daniel Graewe.

» Zur Folge

 

+++ Mehr Infos zu unserer neuen Zeitschrift können Sie bald auf unserer Seite www.Fachmedien.de finden.

 

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Rechtsboard

Daniel Greger / Friederike Wolter


31.10.2025

Equal Pay – Verstoß gegen das Entgeltgleichheitsgebot kann Gehaltsanpassung bis zur Höhe der Bezüge der Vergleichsperson bedingen

Das BAG gibt in seiner Pressemitteilung zum Urteil vom 23.10.2025 – 8 AZR 300/24 zu erkennen, dass ein Verstoß gegen das Entgeltgleichheitsgebot zur Zahlung des Entgelts verpflichtet, das dem im Rahmen des Paarvergleichs herangezogenen Kollegen gezahlt wird, also nach „ganz oben“ – nicht nur zu einer Anpassung an den Mittelwert des Entgelts der Vergleichsgruppe des anderen Geschlechts.

weiterlesen
Equal Pay – Verstoß gegen das Entgeltgleichheitsgebot kann Gehaltsanpassung bis zur Höhe der Bezüge der Vergleichsperson bedingen

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


31.10.2025

Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis

Das BAG hat klargestellt, dass es keinen festen prozentualen Maßstab für die Angemessenheit von Probezeiten in befristeten Arbeitsverträgen gibt.

weiterlesen
Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis

Meldung

© nmann77/fotolia.com


31.10.2025

Kabinett beschließt Data-Act-Durchführungsgesetz

Das Bundeskabinett macht den Weg frei für den Data Act und setzt damit auf klare Zuständigkeiten ohne zusätzliche Bürokratie.

weiterlesen
Kabinett beschließt Data-Act-Durchführungsgesetz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank