• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Klimaklagen gegen Unternehmen – viel Rauch, wenig Feuer?

01.07.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Klimaklagen gegen Unternehmen – viel Rauch, wenig Feuer?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 108. Folge FACHFRAGEN geht es um Klimaklagen gegen Unternehmen.

Der Klimawandel wirkt sich immer massiver aus, und das hat den gesellschaftlichen Diskurs auf beispiellose Art ansteigen lassen. In den letzten Jahren sind dabei die Gesetze, die den Klimawandel kodifizieren, mehr und spezifischer geworden. In dem Maß, in dem Gesetze neue Rechte anerkennen und neue Pflichten begründen, kommt es auch vermehrt zu Rechtsstreitigkeiten: Vor allem Klagen von Menschenrechtsorganisationen, aber auch von Privatpersonen gegen Unternehmen und Staaten haben für großes Echo in den Medien gesorgt. Auch in Deutschland macht derzeit eine solche Klimaklage von sich Reden. Daher wollen wir heute mit Herrn Professor Graewe dieses Thema näher beleuchten.

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Klimaklage finden Sie in unseren beiden neuen Zeitschriften ESGZ – die Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht und der KlimaRZ – die Zeitschrift für materielles und prozessuales Klimarecht.

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Murat Weidemann. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©stadtratte /fotolia.com


18.07.2025

FG Münster: Bestattungsvorsorge bleibt Privatsache

Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind steuerlich nicht abziehbar, da sie freiwillig und nicht zwangsläufig entstehen.

weiterlesen
FG Münster: Bestattungsvorsorge bleibt Privatsache

Meldung

©photo 5000/fotolia.com


18.07.2025

Arbeitsstudie: Mehr als jeder Vierte macht nur „Dienst nach Vorschrift“

Viele Beschäftigte in Deutschland sind unzufrieden, vor allem jüngere, was Unternehmen dringend zum Umdenken bewegen sollte.

weiterlesen
Arbeitsstudie: Mehr als jeder Vierte macht nur „Dienst nach Vorschrift“

Meldung

©animaflora/fotolia.com


17.07.2025

Servicekörperschaften: Steuerprivileg oder Wettbewerbsverzerrung?

Der EuGH muss prüfen, ob die steuerliche Begünstigung von Servicekörperschaften nach § 57 Abs. 3 AO eine unionsrechtswidrige Beihilfe darstellt.

weiterlesen
Servicekörperschaften: Steuerprivileg oder Wettbewerbsverzerrung?

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank