• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Die Rolle von ESG bei M&A-Transaktionen

13.01.2023

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Die Rolle von ESG bei M&A-Transaktionen

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 123. Folge FACHFRAGEN geht es um die Rolle von ESG bei M&A-Transaktionen. Auf welche Herausforderungen stoßen Unternehmen hier in der Praxis?

ESG-Kriterien wie Nachhaltigkeit bei Investitionen zu berücksichtigen, spielt inzwischen eine immer größere Rolle, und das gerade bei der Suche und Auswahl neuer Investitionen in Unternehmen.

Darüber sprechen wir heute mit Dr. Maximilian Tucher , Lead Sustainability & Climate im Bereich Financial Advisory bei Deloitte und Experte für die End-to-End-Begleitung von M&A-Transaktionen.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Mehr zum Thema ESG im M&A-Prozess finden Sie in unserer Zeitschrift REthinking Finance.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie in dieser Folge Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Meldung

©SBH/fotolia.com


08.12.2023

IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Thematisch umfasst der Standard (ISA for LCE) alle Bereiche einer Abschlussprüfung, von der Auftragsannahme bis zur Berichterstattung.

weiterlesen
IAASB veröffentlicht ISA for LCE

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


07.12.2023

EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Es steht im Widerspruch zur DSGVO, wenn private Auskunfteien Daten zur Restschuldbefreiung länger speichern als das öffentliche Insolvenzregister.

weiterlesen
EuGH: DSGVO steht Datenverarbeitungspraktiken der Schufa entgegen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank