• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Arbeitszeitgesetz und Arbeitszeiterfassung – was nach dem Spruch des Bundesarbeitsgerichts jetzt zu tun ist

06.01.2023

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Arbeitszeitgesetz und Arbeitszeiterfassung – was nach dem Spruch des Bundesarbeitsgerichts jetzt zu tun ist

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 122. Folge FACHFRAGEN geht es um das aktuelle Thema Arbeitszeiterfassung. Was heißt das jetzt für die Praxis, also den Arbeitsalltag von Millionen Beschäftigten?

Wir sind zurück aus der Weihnachtspause und starten direkt mit einem aktuellem und spannendem Thema ins neues Jahr 2023.

Der Europäische Gerichtshof hatte im Mai 2019 ein wegweisendes Urteil gesprochen, die Arbeitnehmer müssten die Arbeitszeit erfassen. Seit diesem Datum schauen die Augen der betrieblichen Arbeitszeitpraktiker abwechselnd nach Berlin und Erfurt. Gesetzgeber oder Bundesarbeitsgericht, wer würde zuerst die Europäischen Richter ergänzen, weiterentwickeln oder durch konkrete Vorgaben für die Praxis entzaubern.

Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Rupert Felder.

 

» Weitere Folgen

 

+++ Mehr zum Thema erfahren Sie in der ersten Ausgabe 2023 unserer Zeitschrift ZAU.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie in dieser Folge Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©momius/fotolia.com


05.02.2025

BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Mit dem JStG 2024 wurde der Umfang des an die Finanzbehörden zu übermittelnden Datensatzes der E-Bilanz erweitert; hierzu gibt es nun eine Klarstellung vom BMF.

weiterlesen
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Meldung

©fotomek/fotolia.com


05.02.2025

BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Die aktuelle Entscheidung des BGH stärkt die Rechte der Bankkunden und setzt ein wichtiges Signal für den Verbraucherschutz im Finanzsektor.

weiterlesen
BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com


04.02.2025

Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Unternehmen müssen tatsächliche Emissionsdaten ihrer Lieferanten melden – rund drei Viertel sind dazu nicht oder nur teilweise in der Lage.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank