• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Die Schenkung und Vererbung des Familienheims aus steuerlicher Sicht

28.02.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Die Schenkung und Vererbung des Familienheims aus steuerlicher Sicht

Manchmal merken Steuerpflichtige gar nicht, dass sie diese Befreiung in Anspruch genommen haben, manchmal werden die Nachteile der Regelung erst nach der Übertragung von Todes wegen bemerkt. Anlass genug, sich einmal mit dieser Steuerbefreiung, ihren Voraussetzungen und Fallstricken vertieft auseinanderzusetzen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Marco2811/fotolia.com


01.04.2025

Rücklagenübertragung in der KG – Mitunternehmer haften für Formalien

Das Urteil des Finanzgerichts Schleswig-Holstein unterstreicht die Bedeutung formaler Korrektheit bei der Rücklagenbildung nach § 6b EStG.

weiterlesen
Rücklagenübertragung in der KG – Mitunternehmer haften für Formalien

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Cindy Slominska


01.04.2025

Neues Merkblatt des BZSt zur Entlastung von Kapitalertragsteuer: Erleichterung bei der persönlichen Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG

Seit der Neufassung des § 50d Abs. 3 EStG am 09.06.2021 brachte die Inanspruchnahme von Quellensteuervergünstigungen in der Praxis erhebliche Herausforderungen mit sich.

weiterlesen
Neues Merkblatt des BZSt zur Entlastung von Kapitalertragsteuer: Erleichterung bei der persönlichen Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


01.04.2025

Nachhaltigkeitsbericht auf dem Prüfstand: EFRAG soll ESRS vereinfachen

Die EU-Kommission setzt mit der Überarbeitung der ESRS Set 1 durch die EFRAG ein klares Signal: weniger Komplexität, mehr Klarheit.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsbericht auf dem Prüfstand: EFRAG soll ESRS vereinfachen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank