• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender

27.01.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender

Das aktuelle 25. Hauptgutachten, über das wir u.a. reden werden, ist im September des vergangenen Jahres erschienen. Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Tomaso Duso.

Im ehemaligen Bonner Regierungsviertel, unweit des Rheins und des ehemaligen Bundestages, in einer schönen Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert ist sie beheimatet: Die Monopolkommission. Bereits seit 1973 beraten die Mitglieder der Monopolkommission als unabhängiges Beratungsgremium die Bundesregierung und weitere gesetzgebende Körperschaften in Fragen der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung von Bahn, Post, Telekommunikation und Energie. Die fünf Mitglieder verfügen über besondere volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche, sozialpolitische, technologische oder wirtschaftsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen und werden von der Bundesregierung vorgeschlagen. Alle zwei Jahre veröffentlicht die Monopolkommission ein Hauptgutachten, in dem sie den Stand und die absehbare Entwicklung der Unternehmenskonzentration in Deutschland beurteilt, die Anwendung der kartellrechtlichen Vorschriften würdigt sowie zu sonstigen aktuellen wettbewerbspolitischen Fragen Stellung nimmt. 

+++ Mehr zum Thema finden Sie in der Fachzeitschrift WuW


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com


11.07.2025

Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Der neue Gesetzentwurf bringt Verbraucherrechte ins digitale Zeitalter: Einfacher Widerruf, klarere Informationen und weniger Papierkram stehen im Mittelpunkt.

weiterlesen
Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com


11.07.2025

62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Trotz regulatorischer Unsicherheiten und komplexer Anforderungen erkennen viele Mittelständler die Chancen von Nachhaltigkeit für Effizienz, Markenstärke und Risikoprävention.

weiterlesen
62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank