• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Nachhaltigkeitsberichterstattung

01.10.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Nachhaltigkeitsberichterstattung

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 70. Folge FACHFRAGEN geht es um die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Wenn alles gut läuft, ist Unternehmenskommunikation oft ein Selbstläufer; in Zeiten von Krise oder Wandel kann gute Unternehmenskommunikation jedoch den Unterschied ausmachen. Mit Corona-Krise, Digitalisierung und Klimawandel wirken aktuell auf die Unternehmen gleich drei Trends, die den Fokus von der bisher investorgetriebenen Finanzberichterstattung hin zur nichtfinanziellen Nachhaltigkeitsberichterstattung verschieben. Wie dies die Unternehmenskommunikation verändert, darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Henning Zülch.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Dossier EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges, Jonathan Cholewa und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark


04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Der Betrieb


04.07.2025

Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Die Wahl in den Betriebsrat schützt befristet Beschäftigte nicht vor einer Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses wegen Befristung.

weiterlesen
Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Meldung

©vege/fotolia.com


04.07.2025

Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Der neue IDW-Hinweis bietet praxisnahe Orientierung für eine realitätsnahe, IFRS-konforme Darstellung der Risiken und finanziellen Lage.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank