• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Die Bedeutung von Print in einer zunehmend digitalen Welt

16.07.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Die Bedeutung von Print in einer zunehmend digitalen Welt

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 59. Folge FACHFRAGEN geht es um die Bedeutung von Print in einer zunehmend digitalen Welt. Welchen Stellenwert hat Print überhaupt noch?

Print ist tot – lange lebe Print! So oder so ähnlich könnte man den Diskurs beschreiben, der über gedruckte Medien geführt wurde und immer noch wird. Erst für obsolet erklärt, da von den neuen, digitalen Medien verdrängt und schließlich stellt sich heraus, dass man doch nicht ganz ohne kann. Dennoch setzen viele Unternehmen mehr und mehr auf eine vorwiegend digitale Kommunikation mit ihren Zielgruppen. Dabei stellt sich unter anderem die Frage, ob eine rein digitale Ansprache wirklich die beste Lösung und für alle Kundengruppen gleichermaßen zielführend ist.

 

 

» Zur Folge

 

+++ Eine ausführliche Zusammenstellung unseres Buchprogramms finden Sie hier.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Greenwashing, ESG, Nachhaltigkeit, green, bio
©jirsak/123rf.com


29.03.2023

Kampf gegen Greenwashing

Die EU-Kommission hat am 22.03.2023 einen Richtlinienvorschlag zur Bekämpfung irreführender Umweltaussagen vorgelegt.

Kampf gegen Greenwashing
Der Betrieb

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App