• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Betriebsrätemodernisierung – sinnvolle Reform oder an der Praxis vorbei?

18.06.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Betriebsrätemodernisierung – sinnvolle Reform oder an der Praxis vorbei?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 55. Folge FACHFRAGEN geht es um das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Was soll geändert werden und welche wesentlichen Neuregelungen hält der Gesetzentwurf parat?

Am Freitag, den 21.05.2021 hat das sogenannte „Betriebsrätemodernisierungsgesetz“ den Bundestag passiert und damit ist der Weg frei für ein zeitnahes Inkrafttreten. Einer der Kernpunkte ist die geplante Neuregelung für Sitzungen des Betriebsrats per Video- und Telefonkonferenz. Außerdem sollen die Rechte des Betriebsrats bei der Weiterbildung, dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und bei mobiler Arbeit gestärkt werden. Doch was soll geändert werden? Welche wesentlichen Neuregelungen hält der Gesetzentwurf parat? Wir haben bei Dr. Julius Arden nachgefragt.

 

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Betrieb.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©Piccolo/fotolia.com


13.06.2025

„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle

Das geplante Investitionspaket der Bundesregierung setzt wichtige Impulse für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig drohen Ländern und Kommunen massive Steuerausfälle.

weiterlesen
„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle

Meldung

©fotomek/fotolia.com


13.06.2025

Generation Z sagt Nein zum Dauerstress

Gerade die Generation Z ist bereit, für mehr mentale Gesundheit finanzielle Abstriche zu machen – wer Talente binden will, soll laut Studie Gehalt erhöhen und Stress reduzieren.

weiterlesen
Generation Z sagt Nein zum Dauerstress

Meldung

©Sashkin/fotolia.com


12.06.2025

DSGVO-Auskunft: BFH klärt Klageart und Frist

In seinem aktuellen Urteil befasst sich der BFH mit der richtigen Klageart und die strikte Einhaltung der Klagefrist bei DSGVO-Anfragen.

weiterlesen
DSGVO-Auskunft: BFH klärt Klageart und Frist

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank