• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Betriebsrätemodernisierung – sinnvolle Reform oder an der Praxis vorbei?

18.06.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Betriebsrätemodernisierung – sinnvolle Reform oder an der Praxis vorbei?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 55. Folge FACHFRAGEN geht es um das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Was soll geändert werden und welche wesentlichen Neuregelungen hält der Gesetzentwurf parat?

Am Freitag, den 21.05.2021 hat das sogenannte „Betriebsrätemodernisierungsgesetz“ den Bundestag passiert und damit ist der Weg frei für ein zeitnahes Inkrafttreten. Einer der Kernpunkte ist die geplante Neuregelung für Sitzungen des Betriebsrats per Video- und Telefonkonferenz. Außerdem sollen die Rechte des Betriebsrats bei der Weiterbildung, dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und bei mobiler Arbeit gestärkt werden. Doch was soll geändert werden? Welche wesentlichen Neuregelungen hält der Gesetzentwurf parat? Wir haben bei Dr. Julius Arden nachgefragt.

 

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Betrieb.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


17.10.2025

Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, den Geltungsbereich der EU-Richtlinie (CSDDD) direkt in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu übernehmen.

weiterlesen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com


17.10.2025

Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

In seiner Stellungnahme kritisiert der Bundesrat, dass erhebliche Steuerausfälle drohen. Es entstünden Mindereinnahmen von rund 11,2 Milliarden Euro.

weiterlesen
Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

Rechtsboard

Alexander von Chrzanowski


17.10.2025

Urlaub vom Postfach

Auch in Deutschland wird der Herbst als Reisezeit immer beliebter. Gerade Beschäftigte ohne schulpflichtige Kinder nutzen die Zeit zwischen den Ferien für ihren Urlaub.

weiterlesen
Urlaub vom Postfach

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank