• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Cybersecurity – Wie können sich Unternehmen vor Cyberangriffen schützen?

04.06.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Cybersecurity – Wie können sich Unternehmen vor Cyberangriffen schützen?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 53. Folge FACHFRAGEN geht es um Cybersecurity in Unternehmen. Wie können sich Unternehmen vor Cyberangriffen schützen?

Cyberangriffe bedrohen Unternehmen jeder Art und Größe in ihrer Substanz. Die Leitungsorgane der Unternehmen sind für die Installation wirksamer Cybersecurity verantwortlich. Bei Pflichtverletzungen steht eine persönliche Inanspruchnahme durch das Unternehmen im Raum. Angesichts des enormen Schadenspotenzials eines Hackerangriffs drohen fatale Folgen für die wirtschaftliche Existenz von Vorständen und Aufsichtsräten.
Ferdinand Grieger zeigt adäquate Maßnahmen zur Vorbeugung und richtigen Reaktion bei Hackerangriffen.

 

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Cybersecurity und Haftungsfallen finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank