• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Home-Office – Gekommen um zu bleiben?

02.04.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Home-Office – Gekommen um zu bleiben?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 44. Folge FACHFRAGEN geht es um das mobile Arbeiten. Wie geht es weiter?

Die Landesregierungen und die Bundesregierung haben im März 2020 die dringende Empfehlung ausgesprochen, so viele Mitarbeiter wie möglich ins „Home-Office“ zu schicken. Die Corona-Krise war damit ein Katalysator für eine Entwicklung, die vorher schon eingesetzt hatte. Während jahrelang Arbeitskreise in Unternehmen und Behörden darüber diskutierten, wie die Arbeitswelt digitalisiert werden kann, und Konzepte entwickelten, wie sie auf das gestiegene Bedürfnis gerade junger Bewerber reagieren sollten, nicht an einem fixen Ort, sondern mobil zu arbeiten, überholte die Corona-Krise alle diese Überlegungen. Was eben noch hoch umstritten und als nicht umsetzbar, jedenfalls aber nicht gewünscht galt, wurde plötzlich, ohne zu fragen, von heute auf morgen umgesetzt. Doch werden wir in die Betriebe zurückkehren so wie vorher? Wir haben bei Frau Dr. Barbara Geck nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Mobiles Arbeiten finden in unserem Buch Telearbeit / Homeoffice / mobiles Arbeiten.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Steuerboard

Michael Feldner


18.11.2025

Wohl doch kein Steuerklassenprivileg für ausländische Familienstiftungen

Das FG Köln hat mit Beschluss vom 30.11.2023 ein Vorabentscheidungsersuchen beim EuGH eingereicht …

weiterlesen
Wohl doch kein Steuerklassenprivileg für ausländische Familienstiftungen

Meldung

nx123nx/123rf.com


18.11.2025

Rat der EU billigt Richtlinie über alternative Streitbeilegung

Die EU hat eine überarbeitete Richtlinie zur alternativen Streitbeilegung beschlossen, um Verbraucherstreitigkeiten künftig einfacher lösen zu können.

weiterlesen
Rat der EU billigt Richtlinie über alternative Streitbeilegung

Meldung

©magele-picture/fotolia.com


18.11.2025

Verdeckte Gewinnausschüttung ohne steuerlichen Wert

Auch wenn eine verdeckte Gewinnausschüttung formal vorliegt, muss ein tatsächlicher wirtschaftlicher Vorteil erkennbar sein.

weiterlesen
Verdeckte Gewinnausschüttung ohne steuerlichen Wert

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank