• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Cyberattacken gegen Unternehmen – So schützen Sie sich

26.03.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Cyberattacken gegen Unternehmen – So schützen Sie sich

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 43. Folge FACHFRAGEN geht es um Cyberattacken gegen Unternehmen. Deutsche Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Dreiviertel der Unternehmen waren schon von derartigen Angriffen betroffen.

Deutsche Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Dreiviertel der Unternehmen waren schon von derartigen Angriffen betroffen. Wie schützt man sich vor Cyberangriffen und welche rechtlichen Konsequenzen kann so ein Vorfall haben? Wir haben bei Herrn Stefan Schuppert, Managing Partner Deutschland von Hogan Lovells, nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Cybersecurity und wie sich beispielsweise der Aufsichtsrat dagegen schützen kann finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


17.10.2025

Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, den Geltungsbereich der EU-Richtlinie (CSDDD) direkt in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu übernehmen.

weiterlesen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com


17.10.2025

Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

In seiner Stellungnahme kritisiert der Bundesrat, dass erhebliche Steuerausfälle drohen. Es entstünden Mindereinnahmen von rund 11,2 Milliarden Euro.

weiterlesen
Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

Rechtsboard

Alexander von Chrzanowski


17.10.2025

Urlaub vom Postfach

Auch in Deutschland wird der Herbst als Reisezeit immer beliebter. Gerade Beschäftigte ohne schulpflichtige Kinder nutzen die Zeit zwischen den Ferien für ihren Urlaub.

weiterlesen
Urlaub vom Postfach

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank