• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Finanzielle Sanierung in Deutschland – Der Restrukturierungsplan

19.02.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Finanzielle Sanierung in Deutschland – Der Restrukturierungsplan

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 38. Folge FACHFRAGEN geht es um die finanzielle Sanierung in Deutschland. Einfach reinhören und informieren lassen.

Mitten in Corona hat der Gesetzgeber Zeit gefunden, ein neues Sanierungsverfahren in Gesetzesform zu gießen. Der Auslöser ist nicht die Pandemie und deren wirtschaftlichen Auswirkungen auf Unternehmen, sondern eine EU Verordnung, die schon lange vorher diskutiert werden soll. Sie soll es an sich gesunden Unternehmen erleichtern Probleme schon frühzeitig anzugehen. Es ist wichtig für alle Gesellschaften und deren Geschäftsführer, weil sich deren Pflichten bei einer aufziehenden Krise nunmehr verändern und konkretisieren. Warten und hoffen geht nach dem StaRUG endgültig nicht mehr. Wir haben bei Dr. Sabine Vorwerk nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Sanierungsverfahren finden Sie in unseren Zeitschriften DER BETRIEB  und Der Aufsichtsrat. +++

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Rechtsboard

Julia Hotze / Benedikt Reißnecker


12.11.2025

Massenentlassungsverfahren – Bleibt nun doch alles beim Alten nach der Entscheidung des EuGH?

Das BAG hat sein Momentum verpasst, das Nichtigkeitsdogma im Rahmen des Konsultationsverfahrens zu hinterfragen.

weiterlesen
Massenentlassungsverfahren – Bleibt nun doch alles beim Alten nach der Entscheidung des EuGH?

Meldung

©beebright/fotolia.com


12.11.2025

BSI-Lagebericht 2025: Hacker finden weiter leichtes Spiel

Die Wirtschaft macht Fortschritte bei der Cybersicherheit, bleibt aber vor allem durch ungeschützte Systeme und mangelhafte Schutzmaßnahmen ein attraktives Ziel für Cyberangriffe.

weiterlesen
BSI-Lagebericht 2025: Hacker finden weiter leichtes Spiel

Meldung

©estations/fotolia.com


12.11.2025

Gesetzentwurf zur KfZ-Steuerbefreiung von E-Autos

Elektrofahrzeuge, die bis Ende 2030 neu zugelassen oder umgerüstet werden, bleiben künftig bis zu zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit, maximal bis Ende 2035.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur KfZ-Steuerbefreiung von E-Autos

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank