• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Finanzielle Sanierung in Deutschland – Der Restrukturierungsplan

19.02.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Finanzielle Sanierung in Deutschland – Der Restrukturierungsplan

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 38. Folge FACHFRAGEN geht es um die finanzielle Sanierung in Deutschland. Einfach reinhören und informieren lassen.

Mitten in Corona hat der Gesetzgeber Zeit gefunden, ein neues Sanierungsverfahren in Gesetzesform zu gießen. Der Auslöser ist nicht die Pandemie und deren wirtschaftlichen Auswirkungen auf Unternehmen, sondern eine EU Verordnung, die schon lange vorher diskutiert werden soll. Sie soll es an sich gesunden Unternehmen erleichtern Probleme schon frühzeitig anzugehen. Es ist wichtig für alle Gesellschaften und deren Geschäftsführer, weil sich deren Pflichten bei einer aufziehenden Krise nunmehr verändern und konkretisieren. Warten und hoffen geht nach dem StaRUG endgültig nicht mehr. Wir haben bei Dr. Sabine Vorwerk nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Sanierungsverfahren finden Sie in unseren Zeitschriften DER BETRIEB  und Der Aufsichtsrat. +++

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


16.09.2025

Jeder vierte Beschäftigte sucht nach einem neuen Job

Die Wechselbereitschaft unter Beschäftigten ist so hoch wie nie; vor allem junge Talente fordern mehr Gehalt und eine Unternehmenskultur, die zum Bleiben motiviert.

weiterlesen
Jeder vierte Beschäftigte sucht nach einem neuen Job

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com


15.09.2025

Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Trickbetrug am Telefon führt trotz hohem Vermögensverlust nicht zu einer steuerlichen Entlastung, entschied das Finanzgericht Münster.

weiterlesen
Trickbetrug zählt nicht als außergewöhnliche Belastung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank