• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Compliance in einer digitalen Welt mit einem Blick auf China

12.02.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Compliance in einer digitalen Welt mit einem Blick auf China

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 37. Folge FACHFRAGEN geht es um Compliance in einer digitalen Welt mit einem Blick auf China.

Vor über 70 Jahren beschrieb George Orwell in Nineteen Eighty-Four (1984) einen totalitären Staat, der seine Bürger mit Teleschirmen überwachte. Er konnte nicht ahnen, dass es heute mehr als 3 Mrd. Smartphones gibt, die ihre Nutzer freiwillig und ständig überall einsetzen. Während Compliance-Maßnahmen lange auf Selbstregulierung aufbauten, nutzt digitale Compliance hierfür Big Data. Nun zeigt sich, dass China ein Sozialkreditsystem aufbaut, in dem Compliance digital belohnt und Non-Compliance digital sanktioniert wird. Doch wie muss man sich das chinesische Sozialkreditsystem konkret vorstellen? Wir haben bei Dr. Andreas Kowallik nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema Digitalisierung, Compliance und Datenschutz finden Sie in unserer Zeitschrift DER BETRIEB

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

Der Betrieb


28.05.2025

Klimaklage gegen RWE gescheitert – OLG Hamm weist Berufung zurück

Trotz grundsätzlicher Offenheit für klimabezogene Haftungsfragen entschied das OLG Hamm mangels konkreter Gefährdung gegen den Kläger.

weiterlesen
Klimaklage gegen RWE gescheitert – OLG Hamm weist Berufung zurück

Meldung

sdecoret/123rf.com


28.05.2025

Künstliche Intelligenz in Rechtsabteilungen auf dem Vormarsch

Generative KI ist kein Zukunftsthema mehr, zeigt eine aktuelle Studie. Sie ist längst Teil juristischer Realität in den globalen Rechtsabteilungen.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in Rechtsabteilungen auf dem Vormarsch

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


27.05.2025

FG Köln stellt Aussetzungszinsen infrage

Das Finanzgericht Köln hat in einem aktuellen Beschluss Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes für Aussetzungszinsen geäußert.

weiterlesen
FG Köln stellt Aussetzungszinsen infrage

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank