• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Die Integration der Governance-Systeme

05.02.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Die Integration der Governance-Systeme

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 36. Folge FACHFRAGEN geht es um die Integration der Governance-Systeme.

Aktuelle Unternehmensskandale und eine immer weiter fortschreitende Regulatorik zeigen, dass die Sorgfaltspflichten von Vorständen und Aufsichtsräten immer weiter in den Fokus rücken. Als Folge dessen bilden sich in den Unternehmen teilweise komplexe Governance-Strukturen heraus, die eine wirksame Überwachung der Geschäftstätigkeit sicher stellen sollen ,aber aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtung und isolierten Betrachtung häufig im Zusammenspiel zu Ineffizienzen und Ineffektivitäten führen. Doch welche konkreten Vorteile ergeben sich aus einer Integration der Corporate Governance? Wir haben bei Jens Laue nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++Das Buch „Integration der Corporate-Governance-Systeme” finden Sie hier.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


07.11.2025

Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Die soziale Herkunft hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Fortkommen, stärker als Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.

weiterlesen
Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Meldung

©olando/fotolia.com


07.11.2025

BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Die vorschnelle Zurückweisung einer Berufung im Dieselverfahren ohne Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen verstößt gegen das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz.

weiterlesen
BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank