• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Sanierungssteuerrecht in Coronazeiten

07.08.2020

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Sanierungssteuerrecht in Coronazeiten

Willkommen beim neuen Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der elften Folge FACHFRAGEN geht es um das Sanierungssteuerrecht in Coronazeiten. Was ist der aktuelle Stand der steuerlichen Erleichterungen aufgrund der Corona-Krise? Und welche Besonderheiten ergeben sich bei der Sanierung von Unternehmen in der Krise im Ertragsteuerrecht? Einfach mal reinhören und informieren lassen.

Noch lässt die große Insolvenzwelle in Deutschland auf sich warten. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Welche Effekte haben die steuerlichen „Sofortmaßnahmen“ der Regierung und über welche steuerrechtlichen Besonderheiten im Sanierungssteuerrecht sollten sich Unternehmen jetzt schon Gedanken machen? Wir haben bei Prof. Dr. Christoph Uhländer nachgefragt: Was ist der aktuelle Stand der steuerlichen Erleichterungen aufgrund der Corona-Krise? Und welche Besonderheiten ergeben sich bei der Sanierung von Unternehmen in der Krise im Ertragsteuerrecht?

» Zur Folge

+++ Mehr zum Thema „Besteuerungsfragen im Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht 2020“ finden Sie hier.

 

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt die charmante Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Steuerboard

Marcus Niermann / Oskar Meyn


13.11.2025

BFH: Keine Rechtsfähigkeit einer Schweizer Stiftung mit Verwaltungssitz in Deutschland – damit auch keine Erbersatzsteuer

Die deutsche Ersatzerbschaftsteuer fingiert alle 30 Jahre den Übergang des Vermögens einer Familienstiftung auf die nächste Generation (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG).

weiterlesen
BFH: Keine Rechtsfähigkeit einer Schweizer Stiftung mit Verwaltungssitz in Deutschland – damit auch keine Erbersatzsteuer

Meldung

©pixelrobot/123rf.com


13.11.2025

BGH bestätigt Zulässigkeit der Übermittlung von Positivdaten an die SCHUFA

Der BGH hat entschieden, dass Mobilfunkanbieter sogenannte Positivdaten wie Namen und Vertragsstatus ihrer Kunden an die SCHUFA übermitteln dürfen.

weiterlesen
BGH bestätigt Zulässigkeit der Übermittlung von Positivdaten an die SCHUFA

Meldung

©animaflora/fotolia.com


13.11.2025

Grundstücksunternehmen: Wertanlagen können Steuervergünstigung kosten

Das Halten von Oldtimern im Betriebsvermögen einer grundstücksverwaltenden GmbH gilt als schädliche Nebentätigkeit und führt zum Verlust der erweiterten Gewerbesteuerkürzung.

weiterlesen
Grundstücksunternehmen: Wertanlagen können Steuervergünstigung kosten

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank