• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Das EU-Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitberichterstattung und Sorgfaltspflichten

16.05.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Das EU-Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitberichterstattung und Sorgfaltspflichten

Die EU-Kommission möchte einen signifikanten Bürokratieabbau erreichen, um den Wettbewerb der europäischen Wirtschaft zu stärken. Wir möchten in diesem Podcast die zentralen Inhalte des jüngst veröffentlichten Omnibus-Pakets vorstellen und eine kritische Bilanz ziehen.

Die EU-Kommission möchte einen signifikanten Bürokratieabbau von mindestens 25% erreichen, bei mittelständischen Unternehmen sogar von mindestens 35%, um den Wettbewerb der europäischen Wirtschaft zu stärken. Als Konsequenz sollen die nachhaltigkeitsbezogenen Berichts- und Sorgfaltspflichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD), der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (kurz CSDDD) und der Taxonomie-Verordnung sowie der Anwenderkreis wesentlich begrenzt und die Erstanwendungszeitpunkte ausgedehnt werden. Hierzu hatte die EU-Kommission am 26. Februar ein sog. Omnibus-I-Paket veröffentlicht, das derzeit kontrovers in Unternehmenspraxis und Politik diskutiert wird. Wir möchten in diesem Podcast die zentralen Inhalte des Omnibus-Pakets vorstellen und eine kritische Bilanz ziehen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


02.09.2025

Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Ein Großteil der Beschäftigten sieht die allgemeine Arbeitsmarktlage kritisch, bleibt aber überraschend optimistisch, was den eigenen Arbeitsplatz betrifft.

weiterlesen
Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Meldung

designer491/123rf.com


02.09.2025

Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz das Batterierecht an EU-Vorgaben anpassen, doch der Entwurf sorgt für heftige Diskussionen.

weiterlesen
Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Meldung

© nmann77/fotolia.com


01.09.2025

EU-Data-Act gilt ab 12. September

Der EU-Data-Act regelt künftig Datenzugang und -weitergabe, Pflichten von Dateninhabern, das Verbot missbräuchlicher Vertragsklauseln sowie den Wechsel zwischen Cloud-Diensten.

weiterlesen
EU-Data-Act gilt ab 12. September

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank