• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Das EU-Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitberichterstattung und Sorgfaltspflichten

16.05.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Das EU-Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitberichterstattung und Sorgfaltspflichten

Die EU-Kommission möchte einen signifikanten Bürokratieabbau erreichen, um den Wettbewerb der europäischen Wirtschaft zu stärken. Wir möchten in diesem Podcast die zentralen Inhalte des jüngst veröffentlichten Omnibus-Pakets vorstellen und eine kritische Bilanz ziehen.

Die EU-Kommission möchte einen signifikanten Bürokratieabbau von mindestens 25% erreichen, bei mittelständischen Unternehmen sogar von mindestens 35%, um den Wettbewerb der europäischen Wirtschaft zu stärken. Als Konsequenz sollen die nachhaltigkeitsbezogenen Berichts- und Sorgfaltspflichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz: CSRD), der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (kurz CSDDD) und der Taxonomie-Verordnung sowie der Anwenderkreis wesentlich begrenzt und die Erstanwendungszeitpunkte ausgedehnt werden. Hierzu hatte die EU-Kommission am 26. Februar ein sog. Omnibus-I-Paket veröffentlicht, das derzeit kontrovers in Unternehmenspraxis und Politik diskutiert wird. Wir möchten in diesem Podcast die zentralen Inhalte des Omnibus-Pakets vorstellen und eine kritische Bilanz ziehen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©blende11.photo/fotolia.com


07.10.2025

BFH bestätigt Steuer-Doppelung bei Signing und Closing

Auch bei vorheriger Besteuerung des Signings ist die Grunderwerbsteuer für das Closing zulässig, wenn sich der Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Gesellschaft ändert.

weiterlesen
BFH bestätigt Steuer-Doppelung bei Signing und Closing

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com


07.10.2025

LAG Köln: Tarifpolitik darf durch Unterstützungsstreik gestützt werden

Ein Unterstützungsstreik kann zulässig sein, wenn er auf ein legitimes tarifpolitisches Ziel wie die gemeinsame Antragstellung zur Allgemeinverbindlicherklärung abzielt.

weiterlesen
LAG Köln: Tarifpolitik darf durch Unterstützungsstreik gestützt werden

Meldung

©Jörg Lantelme/fotolia.com


06.10.2025

BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte beim Entleiher

Leiharbeitnehmer haben beim Entleiher keine erste Tätigkeitsstätte und dürfen Fahrtkosten nach Reisekostengrundsätzen absetzen.

weiterlesen
BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte beim Entleiher

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank