• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • EZB-Geldpolitik: Keine wesentliche Veränderung der Konjunkturerwartungen

24.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

EZB-Geldpolitik: Keine wesentliche Veränderung der Konjunkturerwartungen

Beitrag mit Bild

ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland März 2016

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland legen im März 2016 nur leicht zu. Der Index gewinnt gegenüber dem Vormonat 3,3 Punkte und steht jetzt bei 4,3 Punkten.

„Das Rätselraten über die weitere wirtschaftliche Entwicklung wichtiger Schwellenländer, über die künftige Entwicklung des Ölpreises und des Außenwerts des Euros stimmt weiterhin vorsichtig. Die deutliche erneute Lockerung der EZB-Geldpolitik hat offenbar die Konjunkturerwartungen nicht wesentlich verändert“, kommentiert Prof. Dr. Sascha Steffen, Leiter des Forschungsbereichs „Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement“ am ZEW.

Konjunkturentwicklung in der Eurozone wird schlechter

Die Bewertung der konjunkturellen Lage in Deutschland verschlechtert sich. Der Index geht um 1,6 Punkte zurück und steht nun bei 50,7 Punkten. Die Erwartungen der Finanzmarktexperten an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone verschlechtern sich. Der Erwartungsindikator geht um 3,0 Punkte auf 10,6 Punkte zurück. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum hat sich im März 2016 um 3,8 Punkte auf minus 11,8 Punkte verschlechtert.

(ZEW, PM vom 22.03.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Sondem/fotolia.com


25.04.2025

Schadensersatz für Datenscraping: Facebook haftet

Das Urteil des OLG Frankfurt/M. unterstreicht, dass Betreiber sozialer Netzwerke für unzureichende Datenschutzmaßnahmen haftbar gemacht werden können.

weiterlesen
Schadensersatz für Datenscraping: Facebook haftet

Meldung

© Kara / fotolia.com


25.04.2025

Windpark-Finanzierung: Swap-Aufwendungen steuerlich absetzbar

Zinsswaps zur Absicherung betrieblicher Darlehen können bei Ablösung als Betriebsausgabe anerkannt werden – bei Absicherung ohne Zusatzrisiko.

weiterlesen
Windpark-Finanzierung: Swap-Aufwendungen steuerlich absetzbar

Meldung

©domoskanonos/fotolia.com


24.04.2025

BFH stoppt Diskriminierung von Auslandsstiftungen

Die Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz ist europarechtswidrig, entschied der BFH in einem aktuellen Urteil.

weiterlesen
BFH stoppt Diskriminierung von Auslandsstiftungen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank