29.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Exporterwartungen erholen sich

Exporterwartungen erholen sich

Mit einer merklichen Verbesserung der Exportsituation rechnen vor allem die Metallindustrie, die Nahrungsmittelproduzenten sowie die Automobilhersteller.

Mehr deutsche Industriefirmen als noch im Februar gehen jetzt von Zuwächsen beim Export aus. Die Exporterwartungen stiegen von 4,7 im Vormonat auf 6,4 Saldenpunkte im März. Diese positive Nachricht kommt in einer Zeit großer Unsicherheit wie gerufen.

Die Entwicklung in den einzelnen Branchen verlief sehr heterogen. Eine deutliche Verbesserung der Exportsituation erwarten vor allem Unternehmen aus der Metallindustrie, die Nahrungsmittelproduzenten sowie die Automobilhersteller. Einen Rückgang der Exporterwartungen wurde dagegen in anderen wichtigen Bereichen der Industrie beobachtet. So rechnen Unternehmen der chemischen Industrie, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik mit einem schwächeren Exportwachstum.

(ifo Institut, PM vom 24.03.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


LKW, Transport
©candy1812/fotolia.com


25.09.2023

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

Bei der Lkw-Maut stehen 2023 und 2024 einige Änderungen an. Diese ergeben sich aus dem vorgelegten Gesetzentwurf zur Änderung der mautrechtlichen Vorschriften.

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App