20.04.2017

Meldung, Wirtschaftsrecht

EU-Gesellschaftsrecht wird übersichtlicher

Beitrag mit Bild

©bluedesign/fotolia.com

Das Plenum des Europäischen Parlaments hat den Bericht des Rechtsausschusses (JURI) des Berichterstatters Tadeusz Zwiefka (EVP) über den Richtlinienentwurf COM(2015) 616 über bestimmte Aspekte des Gesellschaftsrechts angenommen.

Mehrere bestehende Richtlinien werden in einer einzigen Richtlinie kodifiziert und dadurch ersetzt, ohne dass jedoch inhaltliche Änderungen vorgenommen werden. Zusammengefasst werden die Spaltungsrichtlinie 82/891/EWG, die Zweigniederlassungsrichtlinie 89/666/EWG, die internationale Fusionsrichtlinie 2005/56/EG, die Publizitätsrichtlinie 2009/101/EG, die Fusionsrichtlinie 2011/35/EU und die Kapitalrichtlinie 2012/30/EU.

(DAV, EiÜ vom 11.04.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com


11.12.2023

EU beschließt KI-Gesetz

Die EU hat das weltweit erste KI-Gesetz beschlossen. Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten.

weiterlesen
EU beschließt KI-Gesetz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


11.12.2023

Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

ISSA 5000 wird auf Nachhaltigkeitsinformationen anwendbar sein, die über sämtliche Nachhaltigkeitsthemen berichten und nach verschiedenen Rahmenwerken erstellt werden.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank