20.04.2017

Meldung, Wirtschaftsrecht

EU-Gesellschaftsrecht wird übersichtlicher

Beitrag mit Bild

©bluedesign/fotolia.com

Das Plenum des Europäischen Parlaments hat den Bericht des Rechtsausschusses (JURI) des Berichterstatters Tadeusz Zwiefka (EVP) über den Richtlinienentwurf COM(2015) 616 über bestimmte Aspekte des Gesellschaftsrechts angenommen.

Mehrere bestehende Richtlinien werden in einer einzigen Richtlinie kodifiziert und dadurch ersetzt, ohne dass jedoch inhaltliche Änderungen vorgenommen werden. Zusammengefasst werden die Spaltungsrichtlinie 82/891/EWG, die Zweigniederlassungsrichtlinie 89/666/EWG, die internationale Fusionsrichtlinie 2005/56/EG, die Publizitätsrichtlinie 2009/101/EG, die Fusionsrichtlinie 2011/35/EU und die Kapitalrichtlinie 2012/30/EU.

(DAV, EiÜ vom 11.04.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©momius/fotolia.com


05.02.2025

BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Mit dem JStG 2024 wurde der Umfang des an die Finanzbehörden zu übermittelnden Datensatzes der E-Bilanz erweitert; hierzu gibt es nun eine Klarstellung vom BMF.

weiterlesen
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Meldung

©fotomek/fotolia.com


05.02.2025

BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Die aktuelle Entscheidung des BGH stärkt die Rechte der Bankkunden und setzt ein wichtiges Signal für den Verbraucherschutz im Finanzsektor.

weiterlesen
BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com


04.02.2025

Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Unternehmen müssen tatsächliche Emissionsdaten ihrer Lieferanten melden – rund drei Viertel sind dazu nicht oder nur teilweise in der Lage.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank