• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • ESMA: Aktualisiertes ESEF-Berichterstattungshandbuch veröffentlicht

11.09.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

ESMA: Aktualisiertes ESEF-Berichterstattungshandbuch veröffentlicht

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) hat eine Aktualisierung ihres ESEF-Berichterstattungshandbuchs über das einheitliche europäische elektronische Format veröffentlicht (ESEF Reporting Manual).

Beitrag mit Bild

saiarlawka/123rf.com

Die Aktualisierung bringt beispielsweise folgende technische Verbesserungen:

  • Klärung der Formate der in das xHTML-Dokument eingebetteten Bilder,
  • Aktualisierung der Verweise auf die Data Type Registry,
  • Klärung des Standpunkts zur Anwendung der Calculations 1.1 specification und
  • Behebung zuvor identifizierter Fehler.

Das Berichterstattungshandbuch erläutert, wie die in der Aktualisierung der IFRS-Taxonomie 2023 enthaltenen Elemente auf freiwilliger Basis unter Verwendung des Erweiterungsmechanismus verwendet werden können. Darüber hinaus enthält das Berichterstattungshandbuch zusätzliche Leitlinien hinsichtlich der Umsetzung der Blocktagging-Anforderungen und des erwarteten Grades der Lesbarkeit der aus einem Blocktag extrahierten Informationen. 

Berücksichtigung bei Erstellung der Jahresfinanzberichte für 2023

Die ESMA erwartet von den Emittenten, dass sie die im Berichterstattungshandbuch enthaltenen Leitlinien bei der Erstellung ihrer Jahresfinanzberichte für 2023 befolgen. Von den Softwarefirmen wird ebenfalls erwartet, dass sie bei der Entwicklung von Software, die für die Erstellung von Jahresfinanzberichten im Inline XBRL-Format verwendet wird, die Hinweise im Berichterstattungshandbuch berücksichtigen. Es kann hier heruntergeladen werden.


WPK vom 07.09.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank