• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Erhebliche Änderungen bei vielen Prüfungen: Entwurf des ISA 540

10.05.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Erhebliche Änderungen bei vielen Prüfungen: Entwurf des ISA 540

Beitrag mit Bild

© Bacho Foto/fotolia.com

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den Entwurf des ISA 540 (Revised), Auditing Accounting Estimates and Related Disclosures zur Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers bei der Prüfung von Schätzungen und entsprechender Anhangangaben zur Kommentierung veröffentlicht.

Der Entwurf soll den derzeitigen Standard weitestgehend ersetzen und wird daher erhebliche Änderungen bei vielen Prüfungen – vor allem bei Banken und Versicherern – mit sich bringen.

Was ändert sich?

Die Anforderungen an die Prüfungshandlungen zur Risikoeinschätzung (risk assessment procedures) sollen erhöht werden, um die Komplexität und die Schätzungsunsicherheit besser einzubeziehen. Ferner präzisiert der Entwurf die Reaktion des Abschlussprüfers auf identifizierte Risiken und betont die Anwendung der berufsüblichen kritischen Grundhaltung des Abschlussprüfers stärker.

Zudem sind korrespondierende Änderungen an folgenden Standards vorgesehen:

ISA 260 (Revised) Communication with Those Charged with Governance

ISA 500 Audit Evidence und

ISA 580 Written Representations.

Wegen der weitreichenden Änderungen ist derzeit davon auszugehen, dass der Standard erst 18 Monate nach der endgültigen Genehmigung verpflichtend anzuwenden sein wird. Der Entwurf kann bis zum 1. August 2017 kommentiert werden.

(WPK vom 10.05.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank