08.05.2017

Meldung, Steuerrecht

Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung 2016

ISSB schließt Erörterungen zu IFRS S1 und S2 ab

©marcus_hofmann/fotolia.com

Auf der Grundlage von Meldungen der Länder erstellt das Bundesfinanzministerium jährlich eine Statistik über die Ergebnisse der steuerlichen Prüfungen.

Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die Lohnsteuer-Außenprüfungen im Kalenderjahr 2016 zu einem Mehrergebnis von 825 Mio. Euro geführt.

Gut 100.000 Arbeitgeber wurden geprüft

Von den insgesamt 2.536.259 Arbeitgebern wurden 103.744 Arbeitgeber abschließend in 2016 geprüft. Es handelt sich hierbei sowohl um private Arbeitgeber als auch um öffentliche Verwaltungen und Betriebe. Im Kalenderjahr 2016 wurden durchschnittlich 2.033 Prüfer eingesetzt.

Auch Prüfer vom BZSt

Darüber hinaus haben sich 23 Lohnsteuerprüfer des Bundeszentralamts für Steuern im Rahmen der Prüfungsmitwirkung an Prüfungen der Landesfinanzbehörden beteiligt, von denen 90 im Jahr 2016 abgeschlossen wurden.

(BMF, PM vom 05.05.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


S, Homeoffice, Videokonferenz, Skype, Teams, Zoom
©Andriy Popov/123rf.com


21.03.2023

Änderung des Vereinsrechts in Kraft

Hybride und virtuelle Vereinssitzungen sind jetzt unter einfacheren Voraussetzungen möglich. Das bewirkt eine Änderung des Vereinsrechts, die seit 21.03.2023 in Kraft ist.

Änderung des Vereinsrechts in Kraft
Der Betrieb

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App