• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Erbschaftsteuer-Reform: Zur Auswirkung auf das Firmenvermögen

26.10.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Erbschaftsteuer-Reform: Zur Auswirkung auf das Firmenvermögen

Beitrag mit Bild

Keine Kaskadeneffekte mehr: Die Erbschaftsteuer auf Firmenvermögen wird sich drastisch verändern.

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die aktuelle Regelung der Besteuerung von Firmenvermögen teilweise für verfassungswidrig erklärte, hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, zu dem der Bundesrat bereits Stellung genommen und Änderungsvorschläge unterbreitet hat. Mit wesentlichen Konsequenzen für künftige Übertragungen von Firmenvermögen.

Im Hinblick auf die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die Wirtschaftskraft und den Arbeitsplatzerhalt hat das BVerfG in seiner Entscheidung zugelassen, die Übertragung von Firmenvermögen weiter zu begünstigen. Allerdings hat es im Wesentlichen die fehlende individuelle Prüfung der Notwendigkeit einer Begünstigung sowie Missbrauchsmöglichkeiten durch geschickte Verteilung von Cash unterhalb der Aufgriffsgrenze in Konzernen (Kaskadeneffekt) beanstandet.

Der Fachbeitrag von WP/StB Dr. Kai Behling stellt die Konzepte der jetzigen und der sich zukünftig abzeichnenden Regelung aus der Perspektive eines auf seine Existenzsicherung bedachten mittelständischen Unternehmens kritisch gegenüber.

Sie finden den Beitrag in DER BETRIEB vom 23.10.2015, Heft 43, Seite 2461 – 2468 oder online unter Dokumentennummer DB1160113

(Dr. Kai Behling / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com


11.07.2025

Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Der neue Gesetzentwurf bringt Verbraucherrechte ins digitale Zeitalter: Einfacher Widerruf, klarere Informationen und weniger Papierkram stehen im Mittelpunkt.

weiterlesen
Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com


11.07.2025

62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Trotz regulatorischer Unsicherheiten und komplexer Anforderungen erkennen viele Mittelständler die Chancen von Nachhaltigkeit für Effizienz, Markenstärke und Risikoprävention.

weiterlesen
62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank