22.05.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Entwurf von Annual Improvements to IFRSs

Beitrag mit Bild

©thanksforbuying/fotolia.com

Das IASB hat den Entwurf ED/2019/2 für einen Sammeländerungsstandard (Annual Improvements to IFRSs 2018–2020 Cycle) veröffentlicht.

Im „Annual Improvements to IFRSs (2018-2020 Cycle)“ werden Änderungen an folgenden Standards vorgeschlagen:

  • IFRS 1 – Erstanwendung durch ein Tochterunternehmen später als das Mutterunternehmen;
  • IFRS 9 – Gebühren, die beim 10 %-Barwerttest vor Ausbuchung finanzieller Schulden zu berücksichtigen sind;
  • begleitende Beispiele zu IFRS 16 – Leasinganreize;
  • IAS 41 – Bedeutung von Steuereffekten bei der Fair-Value-Ermittlung.

Stellungnahmen können bis zum 20.08.2019 beim IASB eingereicht werden.

(DRSC vom 21.05.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©Butch/fotolia.com


28.11.2023

Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Zu Anfang eines jeden Jahres steigen in der Regel die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – so auch zum 1. Januar 2024.

weiterlesen
Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Meldung

©Poca Wander Stock/istockphoto.com


28.11.2023

Etwa jedes achte Unternehmen nutzt KI

Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland nutzt künstliche Intelligenz (KI) – am häufigsten im Controlling oder in der Finanzverwaltung.

weiterlesen
Etwa jedes achte Unternehmen nutzt KI

Meldung

©dogfella/123rf.com


27.11.2023

Zahlungen von 1,3 Mio. sind kein steuerfreies Trinkgeld

Geldgeschenke von sehr hohem Wert oder die einem Arbeitsentgelt entsprächen, sind nicht als steuerfreies Trinkgeld zu klassifizieren.

weiterlesen
Zahlungen von 1,3 Mio. sind kein steuerfreies Trinkgeld

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank