28.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Entwurf des Anwendungshinweises zu IFRS 2

Beitrag mit Bild

©designer491/fotolia.com

Das DRSC hat den Entwurf des Anwendungshinweises zu IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütungen veröffentlicht.

Der IFRS-FA hatte nach der Veröffentlichung der endgültigen Änderungen an IFRS 2 vom Juni 2016 und nach öffentlicher Konsultation festgestellt, dass die neuen Regelungen zur Bilanzierung von Nettoerfüllungsvereinbarungen den Fall von Kompensationszahlungen an Mitarbeiter aufgrund zu viel einbehaltener EK-Instrumente nicht hinreichend klar und präsent behandeln. Aus diesem Grund hatte der IFRS-FA beschlossen, den bilanzierenden Unternehmen mit dem Anwendungshinweis eine Hilfestellung zu geben.

Keine Interpretation, sondern themenspezifischen Überlegungen

E-AH 4 „In Eigenkapitalinstrumenten erfüllte anteilsbasierte Mitarbeitervergütungen mit Nettoerfüllungsvereinbarungen: Bilanzierung von Kompensationszahlungen“ (Download) ist keine Interpretation, sondern reproduziert die vom IASB/IFRS IC und seinem Mitarbeiterstab angestellten themenspezifischen Überlegungen, die jedoch nicht in IFRS 2 eingegangen sind. Stellungnahmen werden erbeten bis zum 11. August 2017 (bahrmann@drsc.de).

(EU-Kommission, PM vom 26.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

anutaray/123RF.com


21.03.2025

Hersteller haften für Recycling

Verpackungen sind systembeteiligungspflichtig, wenn sie typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen – unabhängig vom konkreten Vertriebsweg.

weiterlesen
Hersteller haften für Recycling

Podcast

FACHFRAGEN Podcast


21.03.2025

FACHFRAGEN: IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement

In Wahlkampfzeiten nutzen wir Medien intensiv – doch wissen wir, wie Inhalte finanziert werden? Welche Werbeinvestitionen Medien unterstützen und zur Vielfalt beitragen?

weiterlesen
FACHFRAGEN: IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


21.03.2025

Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Das BAG-Urteil zeigt, dass Arbeitgeber nicht ohne Weiteres bereits gezahlte Vergütungserhöhungen freigestellter Betriebsräte korrigieren können.

weiterlesen
Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank