29.11.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Entwurf der deutschen Fassung des ISA 720

Beitrag mit Bild

©tadamichi/fotolia.com

Bislang werden die International Standards on Auditing (ISA) ausschließlich in IDW Prüfungsstandards transformiert. ISA 720 (Revised) ist der erste Standard, der nicht mehr transformiert, sondern unter Berücksichtigung nationaler Modifikationen im Rahmen der Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung unmittelbar in Deutschland anzuwenden sein wird.

ISA 720 (Revised) behandelt die Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers hinsichtlich sonstiger Informationen. Dies sind solche Informationen, die im Zusammenhang mit dem zu prüfenden Abschluss herausgegeben werden. Unter Berücksichtigung nationaler Modifikationen ist hinsichtlich der sonstigen Informationen im Vergleich zur Prüfung des Abschlusses und Lageberichts keine hinreichende oder begrenzte Sicherheit zu erreichen. Vielmehr hat der Abschlussprüfer die sonstigen Informationen zu lesen und dabei würdigen, ob Abweichungen zu den Angaben im Abschluss, Lagebericht und zu seinen ansonsten während der Abschlussprüfung erlangten Erkenntnissen bestehen. Der von ISA 720 (Revised) vorgesehenen Pflicht, über das Ergebnis der hierbei durchgeführten Arbeiten im Bestätigungsvermerk zu berichten, darf der Abschlussprüfer in Deutschland nur entsprechen, wenn er von seiner Verschwiegenheitspflicht durch das zu prüfende Unternehmen entbunden wurde. Der vorliegende Standardentwurf enthält Formulierungsbeispiele für den Abschnitt „Sonstige Informationen“ im Bestätigungsvermerk.

Ab wann gilt ISA 720 (Revised)?

ISA 720 (Revised) (DE) soll erstmals für die Prüfung von Abschlüssen für Berichtszeiträume gelten, die am oder nach dem 15.12.2017 beginnen, mit Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2018 enden. Eine freiwillige vorzeitige Anwendung ist zulässig. Wird der Bestätigungsvermerk nach IDW PS 400 n.F. erteilt, sind die Anforderungen des ISA 720 (Revised) (E-DE) zu beachten. Abweichungen von ISA 720 (Revised) aufgrund spezifischer gesetzlicher Regelungen in Deutschland sind im vorliegenden Entwurf des ISA 720 (Revised) (DE) mit zusätzlichen „D-Textziffern“ transparent dargestellt.

Ein Download des Entwurfs: International Standard on Auditing 720 (Revised) (Entwurf-DE) ist auf der Webseite des IDW verfügbar.

(IDW vom 28.11.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Rechtsboard

Jacek Kielkowski, Oliver Zöll


29.08.2025

Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zur vergleichsweisen Abdingbarkeit des Art. 15 DSGVO

weiterlesen
Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Meldung

©interstid/fotolia.com


29.08.2025

Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin

Eine Anlegerin wollte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für ihre Verluste mit Wirecard-Aktien verantwortlich machen und scheiterte.

weiterlesen
Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin

Meldung

©GinaSanders/fotolia.com


29.08.2025

Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22% teurer als ausländische Konkurrenz

Im Jahr 2024 lagen die Lohnstückkosten in der deutschen Industrie 22% über dem Schnitt von 27 Industriestaaten, zeigt eine IW-Studie.

weiterlesen
Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22% teurer als ausländische Konkurrenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank