19.02.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Entwürfe der XBRL-Taxonomien veröffentlicht

EFRAG hat die Entwürfe der XBRL-Taxonomien zum Set 1 der ESRS und Art. 8 der EU-Taxonomieverordnung veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

fabrikacrimea/123rf.com

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) informiert darüber, dass die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) am 08.02.2024 den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sowie den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zur den Angabepflichten nach Art. 8 der EU-Taxonomieverordnung zur Konsultation veröffentlicht hat. Die Kommentierungsfrist läuft bis zum 08.04.2024.

Endgültige XBRL-Taxonomien bis Sommer 2024 erwartet

Die endgültigen XBRL-Taxonomien sollen voraussichtlich im Sommer 2024 der Europäischen Kommission und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) übergeben werden. Auf dieser Grundlage soll die ESMA technische Regulierungsstandards (RTS) für die elektronische Auszeichnung der Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Berücksichtigung der ESRS sowie der Anforderungen von Art. 8 der EU-Taxonomieverordnung entwickeln.

Diese Regulierungsstandards sollen anschließend von der Europäischen Kommission im Wege eines delegierten Rechtsakts zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 der Kommission über das einheitliche europäische elektronische Format (ESEF) angenommen werden.


WPK vom 16.02.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©Zerbor/fotolia.com


19.11.2025

Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Bei Nachzahlungszinsen infolge eines vom Finanzamt mitverursachten Rechtsirrtums kann ein Erlass aus sachlichen Billigkeitsgründen gerechtfertigt sein.

weiterlesen
Nachzahlungszinsen bei Umsatzsteuer: Billigkeit vor Bürokratie

Meldung

©ChristianMüller/fotolia.com


19.11.2025

Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Der IASB hat klargestellt, wie Unternehmen Abschlüsse umrechnen müssen, wenn die Darstellungswährung in einem Hochinflationsland liegt.

weiterlesen
Wechselkurse: Änderungen zu IAS 21

Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


18.11.2025

DStV zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten

Mit der verabschiedeten Position zum Omnibus-I-Paket will das EU-Parlament Unternehmen gezielt von übermäßiger Bürokratie entlasten.

weiterlesen
DStV zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank