29.12.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

EFRAG konsultiert ESRS-Anwendungsleitlinien

Die EFRAG hat drei Anwendungsleitlinien zu den EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) veröffentlicht und diese nun zur Konsultation gestellt.

Beitrag mit Bild

©peterschreibermedia/123rf.com

Am 22.12.2023 hat die EFRAG drei Entwürfe unverbindlicher Implementierungsleitlinien (Implementation Guidance, IG) für das Set 1 der ESRS veröffentlicht und eine öffentliche Konsultation hierzu gestartet. Dies sind im Einzelnen:

  • Draft EFRAG IG 1 Materiality assessment implementation guidance: Erläuterungen zu den Angabepflichten zur Wesentlichkeitseinschätzung durch Unternehmen
  • Draft EFRAG IG 2 Value chain implementation guidance: Erläuterungen zu den Angabepflichten über die Wertschöpfungskette
  • Draft EFRAG IG 3 Detailed ESRS datapoints implementation guidance: Vollständige Liste aller im Set 1 der ESRS geforderten Angaben.

Rückmeldungen sind möglich bis zum 02.02.2024 über webbasierte Fragebögen. Diese und weitere Informationen sind über die EFRAG-Webseite zugänglich.


DRSC vom 27.12.2023 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank