27.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

EEG 2017: Geänderter IDW Prüfungshinweis

Beitrag mit Bild

© diyanadimitrova/fotolia.com

Wie jedes Jahr endet am 30. Juni die materielle Ausschlussfrist für die reguläre Antragstellung auf Besondere Ausgleichsregelung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für die besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG 2017 hat das IDW einen geänderten Prüfungshinweis veröffentlicht.

Das EEG 2017 bedeutet redaktionelle Anpassungen für den IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfung im Zusammenhang mit der Antragstellung stromkostenintensiver Unternehmen auf Besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG 2017 im Antragsjahr 2017 (IDW PH 9.970.10). So wurde z.B. die bisherige Abkürzung „EEG 2014“ jeweils durch „EEG 2017“ ersetzt und die Verweise auf die Durchschnittsstrompreisverordnung (DSPV) teilweise konkretisiert.

Die geänderte Verlautbarung wird in Heft 5/2017 der IDW Life veröffentlicht werden.

(IDW vom 25.04.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Rechtsboard

Achim Braner


21.11.2025

Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Vor fast genau zwei Jahren sorgte der Fall des Fußballers Anwar El Ghazi für breite Aufmerksamkeit, als dessen Verein, der Bundesligist 1. FSV Mainz 05, ihm nach propalästinensischen Instagram-Posts fristlos kündigte.

weiterlesen
Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank