• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Diversität im Fokus: Jedes zweite Unternehmen handelt bereits

05.06.2025

Arbeitsrecht, Meldung

Diversität im Fokus: Jedes zweite Unternehmen handelt bereits

Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort – sie wird zunehmend zur strategischen Zielsetzung in deutschen Unternehmen. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie unterschiedlich große Unternehmen Diversität verankern und was sie dabei planen. Gerade zum Pride Month wird deutlich: Es gibt Fortschritte, aber auch Nachholbedarf.

Beitrag mit Bild

©alphaspirit/fotolia.com

Ob ethnische und soziale Hintergründe, Geschlechteridentitäten, alte oder junge Mitarbeitende mit oder ohne Behinderung – Diversität am Arbeitsplatz ist für viele Unternehmen Teil der Unternehmenskultur. So hat fast die Hälfte (49 %) der Unternehmen ab 20 Beschäftigten das Ziel verankert, die Diversität in der Belegschaft zu erhöhen, weitere 31 % beschäftigen sich damit. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 600 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden in Deutschland anlässlich des internationalen Pride Month im Juni.

Wie Unternehmen Diversität konkret umsetzen

Dabei verfolgen 14 % der Unternehmen konkret definierte Ziele mit Zeitplan, 27 % wollen die Diversität generell steigern. Weitere 8 % geben an, entsprechende Ziele gesetzt und momentan erreicht zu haben. Jedes zehnte Unternehmen (10 %) plant solche Zielsetzungen derzeit konkret, weitere 21 % diskutieren sie. Doch nicht alle Unternehmen sind hier bereits aktiv geworden: Für insgesamt 17 % ist die Verankerung von Diversitätszielen aktuell kein Thema. „Diverse Teams denken breiter, agieren kreativer und sind nachweislich besser darin, komplexe Probleme zu lösen. Wer Diversität ignoriert oder bewusst ausklammert, lässt sich Entwicklungs- und Innovationschancen entgehen“, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Entscheidend sind konkrete Ziele und klare Zuständigkeiten – etwa durch Diversity-Beauftragte oder interne Arbeitsgruppen.“

Zahlen, Ziele, Zukunft

Unter Unternehmen mit 500 Beschäftigten oder mehr haben zwei Drittel (66 %) bereits Diversitätsziele verankert, weitere 26 % diskutieren oder planen es konkret. Für 6 % solch großer Unternehmen sind interne Zielsetzungen zur Erhöhung der Diversität derzeit gar kein Thema. Zum Vergleich: Von kleinen Unternehmen mit 20 bis 99 Mitarbeitenden hat etwa die Hälfte (49 %) Ziele verankert, weitere 31 % planen oder diskutieren es. Für 17 % sind sie kein Thema. Unter Unternehmen mit 100 bis 499 Beschäftigten haben 46 % Ziele festgelegt, bei weiteren 31 % sind sie in Planung oder Diskussion. Derzeit kein Thema sind Diversitätsziele für 20 % dieser Gruppe. Der Pride Month findet jährlich im Juni statt und wird weltweit gefeiert. Dabei finden neben Festzügen weitere Events und Kampagnen statt.


Bitkom vom 30.05.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Rechtsboard

Tim Gühring


12.06.2025

BAG bestätigt Unverzichtbarkeit des gesetzlichen Mindesturlaubs

Oldie but Goldie: Im bestehenden Arbeitsverhältnis können Arbeitnehmer nicht auf den gesetzlichen Mindesturlaub verzichten – selbst durch einen gerichtlichen Vergleich nicht. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte mit Urteil vom 03.06.2025 (9 AZR 104/24), dass auch sogenannte Tatsachenvergleiche den gesetzlichen Mindesturlaub häufig nicht erledigen.

weiterlesen
BAG bestätigt Unverzichtbarkeit des gesetzlichen Mindesturlaubs

Meldung

©Travis/fotolia.com


12.06.2025

FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Der starke Anstieg verdächtiger Krypto-Transaktionen belegt: Die FIU muss immer schneller und präziser auf neue Methoden reagieren.

weiterlesen
FIU-Geldwäschebekämpfung: Kryptowerte im Fokus

Steuerboard

Caroline Ruschen


11.06.2025

Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie gegen Darlehensübernahme

Die lebzeitige Übertragung privat gehaltener Immobilien ist ein gerne gewählter Weg für die Übertragung von Vermögen zur vorweggenommenen Erbfolge.

weiterlesen
Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie gegen Darlehensübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank