03.05.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Digitalisierung als Chance in der Compliance?

Beitrag mit Bild

Die Integration von IT-gestützten Reporting- und Controllingprozessen hilft dem Unternehmen bei der laufenden Bewertung der angestrebten Qualität und Gestaltung des Compliance Management Systems (CMS).

Unternehmen sollten das Compliance Management mit seiner unternehmensweiten Risikobegrenzungsfunktion auch unter dem Aspekt der betriebswirtschaftlichen Effizienz betrachten. Empfiehlt sich vor diesem Hintergrund die Integration von IT-gestützten Reporting- und Controllingprozessen?

Sowohl für nationale als auch internationale Unternehmen bestätigt der Gesetzgeber eine aus der Sorgfaltspflicht abgeleitete Notwendigkeit zur Sicherstellung der Compliance, die oftmals mit der Einrichtung eines unternehmensindividuell angemessenen und wirksamen Compliance Management System (CMS) erfüllt werden kann. Bei der Konzeption eines CMS ebenso wie bei Überprüfungen der implementierten Regelprozesse, z.B. im Rahmen einer Prüfung nach IDW PS 980, stellt sich die Frage, wie die Balance zwischen Kosteneffizienz und Sicherheit gefunden werden kann.

In der Kurzkommentierung „Digitalisierung der Compliance – Zwischen betriebswirtschaftlicher Effizienz und angemessener Systemgestaltung“ geht WP/StB Verena Brandt auf diese Frage ein und gibt wertvolle Hinweise für die Praxis. Sie finden den Beitrag in DER BETRIEB vom 29.04.2016, Heft 17, Seite 970 – 971 sowie online unter Dokumentennummer DB1192559.


Weitere Meldungen


Meldung

anutaray/123RF.com


21.03.2025

Hersteller haften für Recycling

Verpackungen sind systembeteiligungspflichtig, wenn sie typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen – unabhängig vom konkreten Vertriebsweg.

weiterlesen
Hersteller haften für Recycling

Podcast

FACHFRAGEN Podcast


21.03.2025

FACHFRAGEN: IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement

In Wahlkampfzeiten nutzen wir Medien intensiv – doch wissen wir, wie Inhalte finanziert werden? Welche Werbeinvestitionen Medien unterstützen und zur Vielfalt beitragen?

weiterlesen
FACHFRAGEN: IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


21.03.2025

Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Das BAG-Urteil zeigt, dass Arbeitgeber nicht ohne Weiteres bereits gezahlte Vergütungserhöhungen freigestellter Betriebsräte korrigieren können.

weiterlesen
Beweislast in der Vergütungsfrage für Betriebsräte

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank