• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 5

05.05.2020

Arbeitsrecht, Meldung

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 5

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Die Wiederaufnahme des Arbeitsbetriebs wird Maßnahmen erfordern, damit sich die Mitarbeiter nicht gegenseitig mit dem Coronavirus infizieren. Bei der Umsetzung sind effektive und gezielte Gesundheitskontrollen unvermeidbar. Dies berührt zwangsläufig den Datenschutz und die damit verbundenen hohen in Deutschland geltenden Anforderungen.

In der fünften Ausgabe unseres Spezials werden die folgenden Themen behandelt:

  • Covid-19 und IFRS 9: Die Bilanzierungsregeln des IFRS 9 zur Abschreibung von Finanzinstrumenten können in der aktuellen Krise zu einer Kreditklemme durch die Banken führen und so die dringend benötigte Bereitstellung von Liquidität für die Unternehmen unterlaufen. Der fachliche Hinweis des Bankenfachausschusses des IDW vom 25.03.2020 versucht zu verhindern, dass Banken voreilig und automatisch Kredite wertberichtigen.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie: Wachstumsprognosen, Exporterwartungen und Geschäftsklima befinden sich im freien Fall. Ein Überblick über die aktuellen Erwartungen zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.
  • Corona-Betriebsvereinbarungen und Datenschutz: Die hoffentlich baldige Wiederaufnahme des Arbeitsbetriebs wird effektive und gezielte Gesundheitskontrollen erforderlich machen, um Ansteckungen der Mitarbeiter zu vermeiden. Um datenschutzrechtliche Konflikte zu vermeiden ist der Abschluss entsprechender Betriebsvereinbarungen erforderlich. Worauf bei der Verhandlung solcher Betriebsvereinbarungen zu achten ist? Welche Vor- und Nachteile bringt eine Abstimmung mit der Datenschutzbehörde oder den Gesundheitsbehörden? Welche typischen Regeln lassen sich in der Praxis in solchen Betriebsvereinbarungen beobachten?

» Hier können Abonnenten das die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.


Weitere Meldungen


Meldung

©Sondem/fotolia.com


14.07.2025

Grünes Licht für den „Investitionsbooster“

Mit dem Investitionsbooster will die Bundesregierung neues Wachstum schaffen. Ein steuerliches Investitionssofortprogramm soll die Wirtschaft ankurbeln.

weiterlesen
Grünes Licht für den „Investitionsbooster“

Meldung

©sdecoret/fotolia.com


14.07.2025

Bundesrat fordert Anpassungen des Betriebsverfassungsgesetzes

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren durch die fortschreitende Digitalisierung so verändert, dass das Betriebsverfassungsgesetz reformiert werden muss.

weiterlesen
Bundesrat fordert Anpassungen des Betriebsverfassungsgesetzes

Meldung

©vege/fotolia.com


11.07.2025

Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Der neue Gesetzentwurf bringt Verbraucherrechte ins digitale Zeitalter: Einfacher Widerruf, klarere Informationen und weniger Papierkram stehen im Mittelpunkt.

weiterlesen
Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank