• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 19

14.08.2020

Arbeitsrecht, Meldung

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 19

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Nachdem sich der überwiegende Anteil der Arbeitgeber Mitte März zur Schließung von Büros und Betrieben aufgrund zunehmender Corona-Infektionen entschlossen hatte, stellt sich nun die Frage, wie der normale Geschäftsbetrieb im Zuge der stetigen Lockerungen wieder aufgenommen werden kann.

In der 19. Ausgabe unseres Spezials werden die folgenden Themen behandelt:

  • Hohe Bürokratiekosten durch temporäre MwSt-Senkung: Der auf einem Gutachten im Auftrag der FDP-Bundestagsfraktion beruhende Beitrag macht deutlich, dass die Bürokratiekosten durch die temporäre Senkung der MwSt-Sätze für Unternehmen erheblich sind.
  • Corona und ESG – Die Erwartungen des Kapitalmarkts: Welche Rolle spielen ESG-Aspekte während und nach der Pandemie für kapitalmarktorientierte Unternehmen und ihre Stakeholder?
  • Hochfahren des Arbeitsbetriebs nach dem Corona-Lockdown: Ein praktischer Leitfaden für Arbeitgeber

» Hier können Abonnentend die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.


Weitere Meldungen


Steuerboard

Katrin Dorn


11.09.2025

Regierungsentwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 den Regierungsentwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen, durch das Bürgerinnen und Bürger gezielt entlastet werden sollen.

weiterlesen
Regierungsentwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen

Meldung

pitinan/123rf.com


11.09.2025

Bundesregierung beschließt Standortfördergesetz

Private Investitionen sind ein zentraler Motor für wirtschaftliches Wachstum, doch bislang standen ihnen oft komplexe Regeln im Weg. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen
Bundesregierung beschließt Standortfördergesetz

Meldung

©Piccolo/fotolia.com


11.09.2025

Steueränderungsgesetz 2025: Bundesregierung entlastet Millionen

Ab 2026 sollen höhere Werbungskosten, gesenkte Mehrwertsteuersätze und Steuererleichterungen helfen, die Auswirkungen der vergangenen Krisen abzufedern.

weiterlesen
Steueränderungsgesetz 2025: Bundesregierung entlastet Millionen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank