• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Der Ausgleichsanspruch unter Treugeberkommanditisten

10.12.2015

Meldung, Wirtschaftsrecht

Der Ausgleichsanspruch unter Treugeberkommanditisten

Beitrag mit Bild

Aus Sicht der Praxis ist die Klarstellung des BGH zu begrüßen.

Ein aktuelles BGH-Urteil befasst sich mit dem Ausgleichsanspruch der Treugeberkommanditisten gegen Mit-Treugeber nach der Tilgung von Gesellschaftsverbindlichkeiten im Rahmen eines Sanierungskonzepts. Was bedeutet die Entscheidung für die Praxis?

Tilgen Treugeberkommanditisten, die im Innenverhältnis unmittelbaren Gesellschaftern gleichgestellt sind, im Rahmen eines Sanierungskonzepts Verbindlichkeiten der Gesellschaft, ohne hierzu im Innenverhältnis zur Gesellschaft verpflichtet zu sein und ohne von der Gesellschaft den geschuldeten Aufwendungsersatz zu erlangen, können sie von denjenigen Mit-Treugebern, die keinen Beitrag zur Sanierung geleistet haben, obwohl sie für die getilgten Verbindlichkeiten genauso (mittelbar) hafteten, entsprechend § 426 Abs. 1 BGB anteiligen Ausgleich verlangen. Die Mit-Treugeber können sich nach § 242 BGB nicht darauf berufen, dass sie im Außenverhältnis nicht haften (BGH-Urteil vom 29.09.2015, Az. II ZR 403/13).

Vor welcher Entscheidung nun betroffene Anleger stehen und was das Urteil für die Praxis bedeutet, lesen Sie in der Kurzkommentierung von RA Dr. Jan Schepke und RA Philipp Koch in DER BETRIEB vom 11.12.2015, Heft 50, Seite 2926 f. oder online unter Dokumentennummer DB1167670


Weitere Meldungen


Steuerboard

Jannis Lührs / Jan Winkler


08.07.2025

Substanz im internationalen Steuerrecht und ATAD III: Aufgabe des Richtlinienentwurfs

Substanzanforderungen an ausländische Gesellschaften zur Identifizierung (vermeintlich) „missbräuchlicher Gestaltungen“ sind eines der zentralen Themen im internationalen Steuerrecht.

weiterlesen
Substanz im internationalen Steuerrecht und ATAD III: Aufgabe des Richtlinienentwurfs

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


08.07.2025

Equal Pay: Keine Inflationsprämie für Leiharbeit

Leiharbeitnehmerinnen und -nehmer haben nicht automatisch Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie, selbst wenn diese im Einsatzbetrieb gezahlt wird.

weiterlesen
Equal Pay: Keine Inflationsprämie für Leiharbeit

Meldung

©jirsak/123rf.com


08.07.2025

Klarheit statt Greenwashing: Neue Regeln für Umweltaussagen

Durch klare Regeln für Umweltwerbung und ein Verbot manipulativer Designs im Online-Finanzbereich wird Transparenz geschaffen und Greenwashing erschwert.

weiterlesen
Klarheit statt Greenwashing: Neue Regeln für Umweltaussagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank