• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Deloitte-Leitfaden ‚IFRS in your pocket 2019‘ erschienen

19.02.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Deloitte-Leitfaden ‚IFRS in your pocket 2019‘ erschienen

Beitrag mit Bild

©designer491/fotolia.com

Die aktuelle Ausgabe 2019 bietet eine umfassende Zusammenfassung der aktuellen Standards und Interpretationen sowie Details zu den Projekten im Arbeitsprogramm des IASB. Unterstützt wird dies durch Informationen über den IASB und eine Analyse der weltweiten Anwendung der IFRS.

Dies ist ein weiteres Jahr mit wichtigen Änderungen bei den IFRS. IFRS 16 Leasingverhältnisse ist für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2019 beginnen, verpflichtend anzuwenden, ebenso wie eine neue Interpretation zu unsicheren Steuerpositionen und sieben Änderungen von Standards, von denen vier aus dem jährlichen Verbesserungsprozess des IASB resultieren.

Bessere Kommunikation in der Finanzberichterstattung

Noch etwas weiter entfernt tritt IFRS 17 Versicherungsverträge zum 01.01.2021 in Kraft, obwohl dies voraussichtlich auf den 01.01.2022 verschoben wird. Der IASB wird auch Rückmeldungen zu anderen Projekten suchen. Deloitte geht davon aus, dass die Projekte, die unter dem Dach der besseren Kommunikation in der Finanzberichterstattung zusammengefasst sind, und eine breite Palette von Forschungsprojekten, einschließlich dem zu allgemeinerer Unternehmensberichterstattung, weiter vorangetrieben werden.

Den Deloitte-Leitfaden ‚IFRS in your pocket 2019‘ finden Sie hier zum Download.

(Deloitte vom 19.02.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Meldung

©ChristArt/fotolia.com


24.10.2025

Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Mit seinem Urteil stärkt das BVerfG das Recht kirchlicher Arbeitgeber, Bewerber nach religiösen Kriterien auszuwählen, sofern ein Zusammenhang zum Stellenprofil besteht.

weiterlesen
Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank