• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 überarbeitet

03.12.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 überarbeitet

Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt

Der Betrieb

Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat den IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980) zur Ausgestaltung und Prüfung von Compliance Management Systemen umfassend überarbeitet.

Die Überarbeitung ist aus mehreren Gründen erforderlich geworden. Zum einen sollten die Fortentwicklungen bei der Einrichtung (z.B. durch neue CMS-Rahmenkonzepte) sowie der Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) seit der Veröffentlichung des IDW PS 980 im Jahr 2011 Berücksichtigung finden. Auch galt es, ein Augenmerk auf die zwischenzeitliche neue Rechtsprechung im Bereich „Compliance“ zu legen.

Stellungnahmen zu IDW EPS 980 n.F. erbeten

Zudem war eine Anpassung an die neueren Verlautbarungen der IDW PS 980er-Reihe (u.a. Berücksichtigung des IASE 3000 (Revised), Fortentwicklung des Prüfungsvorgehens und der Berichterstattung) erforderlich. Auch der Entfall der Auftragsart einer sogenannten Konzeptionsprüfung spielt bei der Überarbeitung eine wichtige Rolle.

IDW EPS 980 n.F. (10.2021) steht als Download auf der IDW-Website in der Rubrik Verlautbarungen, Entwürfe zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme bis zum 31.05.2022.


IDW vom 01.12.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


AGB
©blende11/fotolia.com


07.06.2023

Verwahrentgelte vor dem BGH

Der vzbv ist vor den meisten Landgerichten mit seiner Auffassung durchgedrungen, dass Verwahrentgelte in AGB der Kreditinstitute unzulässig sind.

Verwahrentgelte vor dem BGH
Nico Schley
Nico Schley


06.06.2023

Zur verpflichtenden Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) ab 01.01.2023

Bislang war (und ist) die Rechtsprechung der Finanzgerichte sehr uneinheitlich, ob Schriftsätze von Steuerberatern, die nach dem 01.01.2023 bei den FG schriftlich oder per Fax eingereicht werden, aufgrund der Einführung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) formunwirksam sind. Mit Beschluss vom 28.04.2023 (XI B 101/22) hat der BFH nun erstmals zur Streitfrage Stellung genommen.

Zur verpflichtenden Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) ab 01.01.2023

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App